• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tipp für Pulsuhr?

tk-secur

Reinette de Champagne
Registriert
23.04.09
Beiträge
413
hallo miteinander,

was könnt ihr als einfache, aber exakte Pulsuhr empfehlen?
Brauche dies für meine Frau, soll jetzt aber kein Apple Watch sein.
Soll eigentlich nur Pulsschlag messen und aufzeichnen.
Evtl. auch mit einer IOs App Anbindung an iPhone.
Habe von Philips etwas gefunden ... und auch andere Hersteller.
Preise gehen da sehr weit auseinander ...

gruß
 
Soll die Pulsuhr den ganzen tag messen oder geht es nur darum beim Sport den Puls zu messen und an der Uhr anzuzeigen?

Wenn es nur für den Sport sein soll dann würde ich dir die Polar A300 (evtl. auch ein neueres Modell) und einen Bluetooth-Pulsgurt H7 empfehlen. Den Pulsgurt kannst du auch einfach nur mit deinem iPhone und zB der RUntastic App verbinden.

Ist denke ich die genaueste und zugleich billigste und vielfältigste Lösung!

grüße!
 
sollte den ganzen Tag messen ...
Meine Frau hat leider schon vor Jahre Bypässe operieren lassen müssen.
Nun auf Empfehlung von Arzt und Herz-Sporttraining eben Pulsschlag mit einer Uhr messen und kontrollieren bei erhöhter Anstrengung.

Blutdruckmesser haben wir bereits, geht nur um Pulsmessung

Gruß
Werner
 
Die Polar kann ich empfehlen... mit Brustgurt (den man nach einiger Zeit gar nicht mehr wahrnimmt) misst die recht genau und für einen schmalen Preis.
 
was könnt ihr als einfache, aber exakte Pulsuhr empfehlen?

die erste Frage ist: Pulsmessung am Handgelenk oder per Brustgurt.

Am Handgelenk ist deutlich ungenauer, bei Bewegung können die Werte massiv daneben liegen (auch mal um 20-30 Schläge). In Ruhe sind sie allerdings auch recht genau. Vorteil wäre die permanente Verfügbarkeit, so dass man auch zwischendurch mal den Puls checken kann.

Deutlich verlässlicher sind die Brustgurte, die über Elektroden den Puls messen. Aber dafür muss man den Brustgurt natürlich erstmal anziehen. Und niemand trägt gerne einen Brustgurt den ganzen Tag.

Daher, geht es um die Messung während des Sports, dann definitiv der Brustgurt. Wenn es aber darum geht, im Alltag den Puls zu überprüfen (z.B. nach Treppensteigen oder anderer erhöhter Anstrengung), ist die optische natürlich viel komfortabler.

Kann die Polar A300 nebst H7 Gurt ebenfalls empfehlen. Wie frizzo oben schon schrieb, der H7 kann sich auch mit dem iPhone verbinden. Gibt viele Apps die den Gurt unterstützen, aber selbst ohne App werden die Daten in Apple Health aufgezeichnet.

Mit Empfehlungen für die Pulsmessung am Handgelenk wird es etwas schwieriger...
 
Wie sieht es mit dem Armband von Fitbit "Charge 2" aus? Das misst am Handgelenk den Puls. Ob die das aber den ganzen Tag macht weiß ich ehrlich gesagt nicht da müsstest du dich mal einlesen... hab das Ding nur die letzten Tage im TV gesehen!

Grüße
 
Ich hatte das erste Fitbit, das war etwas unpräzise aber auch ohne HR Messung. Habe bisher noch nichts Negatives über das Charge 2 gehört. Die Verarbeitung der Armbänder und der Uhr selber war aber ziemlich mau. Das ist bei Polar schon deutlich robuster. Und die Messung per Brustgurt genauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Und die Messung per Brustgurt genauer.

Ja gut aber wie du vielleicht gelesen hast geht es darum den Puls so gut wie den ganzen Tag zu "überwachen" weil es sich um eine Person mach einer Herz-OP handelt. Und ich glaube niemand will den ganzen Tag einen Brustgurt tragen!
 
Das ist wie mit einer Uhr, irgendwann merkt man es nicht mehr.
 
Die Polar misst ja auch ohne Brustgurt ganz gut, der A360 kann das und ist nicht so teuer.
 
hallo miteinander,

ich danke euch für eure Meinungen.

gruß
Werner
 
Wie sieht es mit dem Armband von Fitbit "Charge 2" aus? Das misst am Handgelenk den Puls.

Die Fitbits sind nicht sehr genau. Der Puls kann durchaus 20 Schläge niedriger angezeigt werden als er tatsächlich ist.

Vorteil ist die kontinuierliche Messung, leider ohne Export Funktion.
 
Die Fitbits sind nicht sehr genau. Der Puls kann durchaus 20 Schläge niedriger angezeigt werden als er tatsächlich ist.

Vorteil ist die kontinuierliche Messung, leider ohne Export Funktion.

Okay ja das denk ich mir. Die Differenz kommt halt wahrscheinlich auch einfach zustande weil der messsensor nicht press am Arm anliegt sondern einfach auch n bissl locker ist.

Werden die Ergebnisse auch nicht an das iPhone und vielleicht sogar an die Health App übertragen?!
 
Die Differenz kommt halt wahrscheinlich auch einfach zustande weil der messsensor nicht press am Arm anliegt sondern einfach auch n bissl locker ist.
ne, auch bei korrektem Tragen passiert das. Ich hatte sogar mal extra das Band 2-3 cm Richtung weiter weg vom Handgelenk angelegt, aber auch das hat nichts gebracht.

Werden die Ergebnisse auch nicht an das iPhone und vielleicht sogar an die Health App übertragen?!
Fitbit unterstützt kein Apple Health. Mit 3rd Party Apps kann man einige Daten trotzdem transferieren, aber nicht die Herzfrequenz.
 
ne, auch bei korrektem Tragen passiert das. Ich hatte sogar mal extra das Band 2-3 cm Richtung weiter weg vom Handgelenk angelegt, aber auch das hat nichts gebracht.

Ah okay, ja ich meinte eigentlich dass das Ding näher an den Arm ran muss und strammer sitzen muss. Aber auch so muss ich sagen bei meiner AppleWatch hab ich ja das gleiche "Problem". Die Uhr sitzt eher locker am Handgelenk aber durch die Messungen alle 2-5 Minuten entsteht eine so enge Ergebnisdichte dass einzelne "Ausreisser" nach oben oder unten locker zu verkraften sind. Schlimmer wäre wenn die Uhr über 4-5h komplett falsche Werte anzeigen würde.
Aber wenn ich bei 30 Messwerten mit dem Durchschnitt von 55 Schlägen pro Minute hab und dann da 2 Messwerte dabei sind die irgendwo bei 80 Schlägen pro Minute liegen ist mir das doch egal? Ist ja kein perfektes medizinisches Messgerät!?

Fitbit unterstützt kein Apple Health. Mit 3rd Party Apps kann man einige Daten trotzdem transferieren, aber nicht die Herzfrequenz.

Ah okay das ist schade. Aber man kann doch dann hoffentlich mit einer Fitbit App die Messwerte und Ergebnisse auswerten und verfolgen oder!?
 
Ja, die Fitbit App bereit das gut auf.
 
@frizzo
es geht gar nicht mal um Ausreißer, sondern um falsche Werte, die sich über Minuten hinziehen. Das Problem gibt es auch bei der Watch, schau einfach mal bei dcrainmaker.com, da findet man sehr viele Vergleichsmessungen.

Für gesunde Menschen ist das vielleicht auch egal. Aber wenn man aus medizinischen Gründen nicht über bestimmte Pulsbereiche gehen soll, kann es gefährlich sein, wenn der Pulsmesser 140 anzeigt, obwohl der wahre Puls bei 160 liegt.

Ah okay das ist schade. Aber man kann doch dann hoffentlich mit einer Fitbit App die Messwerte und Ergebnisse auswerten und verfolgen oder!?
ja, sogar sehr schön, mit Auswertung in verschiedene Pulsbereiche. Und Fitbit misst halt kontinuierlich, nicht nur in Ruhe und bei Workouts wie die Watch. Grundsätzlich ein gutes System, wäre der Sensor etwas genauer.
 
  • Like
Reaktionen: frizzo
sollte den ganzen Tag messen ...
Meine Frau hat leider schon vor Jahre Bypässe operieren lassen müssen.
Nun auf Empfehlung von Arzt und Herz-Sporttraining eben Pulsschlag mit einer Uhr messen und kontrollieren bei erhöhter Anstrengung.

Blutdruckmesser haben wir bereits, geht nur um Pulsmessung

Gruß
Werner

Macht Euch nicht verrückt. Es gibt auf dem Markt keinen Pulsmesser, der einen sinnvollen und validen Wert erzeugt, welcher einem Spezialisten taugt.
Verbringt von dem Geld für solchen Schnickschnack lieber ein schönes Wochenende mit Euren Lieben oder zu zweit.
Und sucht Euch einen neuen Arzt.
Just my two cents.
VG Sören
 
  • Like
Reaktionen: trexx