• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Tinte oder Laser. Suchen günstigen Drucker mit Kopierfunktion.

ti2de

Tokyo Rose
Registriert
11.12.05
Beiträge
68
Unerwünscht: Austrocknen der Druckköpfe, wenn wir mal 8-12 Wochen nicht drucken. Deshalb vielleicht besser Laser? Oder was meint ihr?
 
da wär wohl Laser die bessere Alternative.
Allerdings wäre Einsatzbereich evtl. noch interessant....

mein Wahl: Canon Pixma iPxxxx (egal welcher) + Patronen von druckerzubehoer.de (0,7€/Stück)...
Ich drucke sehr viel (Uni) und hatte noch nie Probleme mit dem Teil.
 
Kannst du was zum Austrocknen der Patronen sagen?

Einsatzzweck:
Text, einfache Grafiken.
Farbdruck wäre okay, muss aber nicht sein.
Fotos wären auch okay, muss aber auch nicht sein.
 
pixmas sind aber keine Laserdrucker. Ich jedoch habe auch einen pixma Drucker von Canon. Auch nach mehreren Wochen Nichtgebrauch trocknen die Patronen hier nicht aus. Er druckt danach noch wie vorher. Allerdings verwende ich grundsätzlich nur original Patronen. Über "kompatilbe" Patronen kann ich nichts sagen. 8 - 12 Wochen dürften den Patronen auch nicht schaden. Das ist ein Grund, warum ich von Canon hinsichtlich der Drucker so überzeugt bin.

Ich hoffe ich konnte helfen.
 
Austrocken der Patronen habe ich bisher nicht bemerkt. Ich denke mal, dass der Drucker längstens 3 Wochen ungenutzt war.
Dass das kein Laserdrucker ist, ist klar. Er hat ja gefragt, ob Laser oder Tinte.. Ich würde auch nicht irgendwelche "kompatiblen" Patronen von der Bucht oÄ benutzen, da es da ziemlich viel Mist zu kaufen gibt. Druckerzubehoer.de verkauft hier jedoch sehr gute Ware.
 
pixmas sind aber keine Laserdrucker. Ich jedoch habe auch einen pixma Drucker von Canon. Auch nach mehreren Wochen Nichtgebrauch trocknen die Patronen hier nicht aus. Er druckt danach noch wie vorher. Allerdings verwende ich grundsätzlich nur original Patronen. Über "kompatilbe" Patronen kann ich nichts sagen. 8 - 12 Wochen dürften den Patronen auch nicht schaden. Das ist ein Grund, warum ich von Canon hinsichtlich der Drucker so überzeugt bin.

Ich hoffe ich konnte helfen.

Was für einen pixma hast du denn? MÖchte nicht so viel Geld ausgeben.
 
Ich habe nen Pixma ip5200. Der ist zwar ein top Drucker, auch für Fotos (von Laborqualität (fast) nicht zu unterscheiden), jedoch ist der schon 2 Jahre alt.
 
ich kann den Samsung SCX - 4200 (Laserdrucker) nur empfehlen, ist sehr günstig zu haben und
liefert immer perfekte Druckergebnisse. Auch die Software harmoniert gut mit Mac! Ich würde
zum Laserdrucker greifen, ist auf Dauer die billigere Lösung!
 
ich kann den Samsung SCX - 4200 (Laserdrucker) nur empfehlen, ist sehr günstig zu haben und
liefert immer perfekte Druckergebnisse. Auch die Software harmoniert gut mit Mac! Ich würde
zum Laserdrucker greifen, ist auf Dauer die billigere Lösung!

;-) den habe ich auch, und bisher bin ich äußerst zufrieden. Der erste Toner (schwarz - welcher beiliegt) ist zwar laut Herstellerangaben auf 1000 Seiten begrenzt, doch ich bin nun schon über 1500 Seiten weit gekommen (3 Pakete Papier verbraucht). Er meckert zwar "Toner leer" (nicht softwareseitig - also nicht nervend) aber er druckt.
Die Qualität ist mehr als okay, einziges Manko: Er nimmt wirklich nur Normalpapier bis 90/100g alles darüber hinaus - Papierstau.
Geräuschentwicklung im Ruhezustand nicht auszumachen, in der Aufwärmphase (20 -30 sek.) okay und beim Drucken selbst auffällig, aber noch im Rahmen.
Wat wollt ich noch sagen? Scannen und Kopieren kann der natürlich auch.

Als dann...