• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[Windows 10] Timeout Probleme mit seriellen OBD2 Dongle

wavelow

Holländischer Prinz
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.847
Hi...

Ich habe zwei MacBooks Air. Ein 2017 und ein 2018. Beide sind mittels Migrationsassistenten zur Zeit exakt gleich. Auf beiden läuft das gleiche Parallels, das selbe Win Abbild mit exakt den selben Treibern, Software usw. Eine 1:1 Kopie halt.

Nun habe ich einen OBD2 Dongle für KFZ den ich am Air 2017 bisher ohne jedes Problem betreiben konnte. Ein OBD Link SX. Dieser ist weltweit massenhaft in Gebrauch und es gibt den auch schon jahrelang. Die neueste Win 10 Treiberversion ist selbstverständlich installiert. Die ist ja auch auf beiden Macs/ParallelsWin identisch.

Auf dem neueren Air 2018 funktioniert die Sache aber nicht mehr richtig. Es kommen beim Testlauf unzählige Timeout Probleme und der Testlauf dauert ewig, der Prozessor fängt dabei an zu kochen usw. Beim Air 2017 rattert der Test in wenigen Sekunden mit keinem einzigen Timeout Fehler durch.

Die selben Probleme habe ich auch auf einem ebenfalls neuen Medion Win10 Notebook. Auch dort funktioniert das Ding nicht richtig. Auf dem Medion und dem Air 2017 habe ich USB-A Buchsen die der Dongle auch als Stecker hat. Auf dem Air 2018 musste ich einen USB-C zu USB-A Adapter verwenden. Daran kann es aber ja beim Medion z.b. nicht liegen.

Wieso aber gehts auf dem Air 2017 und auf den anderen Geräten nicht? Hat jemand eine schlaue Idee?

34478180br.jpg
 

wavelow

Holländischer Prinz
Registriert
09.09.14
Beiträge
1.847
Brat mir einer nen Storch:

Einfach mal nicht das USB-C zu USB-A Adapter (einmal von Anker, einmal von Apple) mit kleinem Kabel dran verwendet sondern ein Adapter Dock. Also so ein Ding fürs Air mit 2 USB-C Steckern und ner Menge Schnittstellen im Gehäuse. Mit dem Ding funktioniert es auf einmal.