• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] TimeMachine Sicherung mit Kontingenten versehen

HWL_Goose

Boskop
Registriert
02.03.08
Beiträge
204
Hallo Zusammen,

ich habe jetzt schon viel gegooglet und auch einiges gefunden, aber irgendwie stelle ich mich zu blöd an. Daher hoffe ich, dass ihr mit mir nachsichtig seid und mir weiter helfen könnt. Hier aber zunächst einmal die Aufgabenstellung:

Ich habe einen Mac mini mit Mac OS X Server und einer externen USB Festplatte. Diese Festplatte habe ich im Betriebssystem als Speicherort für Datensicherung der angelegten User hinterlegt.

So kann ich jetzt mit allen Mac die an dem Server angemeldet sind diese externe USB Festplatte als TimeMachine Speicher nutzen. Wie bekomme ich das denn jetzt hin, dass ich die Größe der einzelnen Sicherungen begrenzen kann?

Vielen Dank schon mal voraus!

Gruß

Timo
 
Du könntest die externe Festplatte partitionieren und jedem Benutzer eine eigene Partition für sein Time Machine-Backup zuordnen. Eine andere Möglichkeit gibt es glaub ich nicht.
 
Das Problem ist halt nur, dass ich im OS Server nur einen Ordner als Speicherort für die Sicherung angeben kann. Dieser wird den Clients dann automatisch vorgeschlagen...

In diesem Ordner habe ich dann die Sparsebundle der einzelnen Benutzer liegen. Ich habe jetzt schon versucht diese Dateien in der Größe zu beschränken, habe aber keinen Weg dort gefunden.

Weiß jemand wie das geht oder hat eine andere Idee?
 
Soweit ich weiß, geht das nicht. Jedes einzelne Sparsebundle wächst munter vor sich hin und behält darin auch alle Backups, bis es den vorhandenen Platz auf dem Laufwerk verbraucht hat. Dann fängt es an, ältere Backups im Sparsebundle zu löschen. Bis jetzt habe ich mit Boardmitteln auf meinem Mac Mini Server mit Snow Leopard keine Möglichkeit gefunden, die Größe der Sparsebundles zu begrenzen.
 
Das hört sich nicht gut an. Hat vielleicht jemand anderes noch eine Idee? Ich habe mal was von Benutzerkontigenten gelesen, aber diesbezüglich keine Einstellungsmöglichkeiten gefunden.
 
die beziehen sich nicht auf das backup sondern auf den home ordner.
ich glaube auch, das es nur mit partitionierung funktionieren könnte.
das du einen ordner sprich sharepoint auf den einzelnen partitionen anlegen mußt ist wohl klar.
aber osx server läßt dich doch sicher bei mehreren sharepoints die option "als zielmedium für timemachine" anklicken.
das sehe ich kein problem.
 
wenn du ein NAS verwenden würdest, könntest du Quoten vergeben. Vielleicht wäre das eine Überlegung.