- Registriert
- 29.04.14
- Beiträge
- 704
Moin!
Da ich keine TimeCapsule mehr habe (RIP), mache ich meine TimeMachine-Sicherungen über zwei externe Festplatten abwechselnd. In den Systemeinstellungen habe ich bei "automatische Datensicherung" keinen Haken gesetzt. Die stoße ich manuell an. Wenn das passiert ist, und ich die Festplatte nicht mehr brauche, werfe ich sie aus und ziehe den Stecker. Seit heute streikt der Mac und behält sie drinnen, weil das Laufwerk angeblich von irgendeiner Anwendung verwendet wird. Da ist aber keine. Alle Jobs erledigt. Und aus. Wer hält sie fest?
Da ich keine TimeCapsule mehr habe (RIP), mache ich meine TimeMachine-Sicherungen über zwei externe Festplatten abwechselnd. In den Systemeinstellungen habe ich bei "automatische Datensicherung" keinen Haken gesetzt. Die stoße ich manuell an. Wenn das passiert ist, und ich die Festplatte nicht mehr brauche, werfe ich sie aus und ziehe den Stecker. Seit heute streikt der Mac und behält sie drinnen, weil das Laufwerk angeblich von irgendeiner Anwendung verwendet wird. Da ist aber keine. Alle Jobs erledigt. Und aus. Wer hält sie fest?