• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.6 Snow Leopard] TimeMachine Fehler

BillyBlue

Adams Apfel
Registriert
22.08.05
Beiträge
517
Hallo,
ich hab hier eine externe Platte, die ich für Backups via TimeMachine benutze.

Das hat auch alles eine ganze Weile lang wunderbar funktioniert. Doch jetzt ist es so, dass irgendwie anscheinend nur noch Fragmente gesichert werden, denn die paar MB die da gesichert werden, entsprechen bei weitem nicht der Menge an Daten, die zwischen den Backups geändert wurden (zB wurden gerade knapp 200MB statt 3,8GB gesichert).

Ich hab sogar schon die Platte formatiert und ein komplett neues Backup gemacht und gehofft, dass das Problem damit behoben sei. Am Anfang schien es auch zu laufen und dann als ich mal 10 Tage kein Backup gemacht hatte, kam ein Warnhinweis, darauf hin schloss ich die Platte wieder an und wollte das Backup nachholen und da war es dann schon wieder, dass nur ein paar Files gesichert wurden und der Rest seit dem nicht mehr - egal wie oft ich TM manuell anstoße.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann? So ist TM nutzlos für mich -.-

Fast vergessen: OSX 10.6.4 (ist aber schon bei 10.6.3 gewesen - 10.6.2 weiss ich gerade nicht so genau, ob es da auch war)

Vielen Dank!
- bb
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist dir aber schon klar, dass TM immer nur die geänderten Daten sichert und nicht jedes Mal die gesamte Festplatte?
 
Hast du gelesen, was ich geschrieben habe? "...die paar MB die da gesichert werden, entsprechen bei weitem nicht der Menge an Daten, die zwischen den Backups geändert wurden (zB wurden gerade knapp 200MB statt 3,8GB gesichert).."
 
Was wird da nicht gesichert? Neue Bilder? Neue Musik?
Hast du bestimmte Ordner vom Backup ausgeschlossen?
 
Das ist doch vollkommen irrelevant von welcher Art diese Daten sind. Fakt ist, dass diese Daten auf einmal nicht mit gesichert werden, obwohl dies bis zu diesem Zeitpunkt ohne Probleme funktioniert hat. Und nein, es sind keine Ordner ausgeschlossen. Es soll alles gesichert werden. Und es sind nicht Dateien an einer Stelle die nicht gesichert werden, sondern so ziemlich alle Veränderungen werden nicht mit gesichert 200MB von 3,8GB veränderter Daten ist ja nicht mal ein zehntel.
 
Wie kommst du eigentlich auf die Zahl von 3,8GB ? Zeigt TM an, dass 3,8GB gesichert werden sollen und bricht dann nach 200MB ab?
 
Nein die Zahl weiss ich in dem Fall, weil die Daten die neu auf dem Rechner gekommen sind, genau diese Summer ergeben (ist ein Zufall, dass ich das so genau weiß).

TM zeigte leider nur diese 200MB an und hat auch nur die gesichert.