- Registriert
- 18.07.09
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Apfeltalker,
als Mac OS-Neuling muss ich gestehen, mich noch nicht mit allen Möglichkeiten auseinander gesetzt zu haben. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das, was ich vorhabe auch wirklich durchführbar ist. Es dreht sich um Folgendes:
Mein MBP wird beruflich, wie auch privat genutzt. Jetzt habe ich eine externe Festplatte auf der ich via Timemachine Backups erstelle. Natürlich hauptsächlich um die Geschäftsdaten zu sichern. In meiner Freizeit erliege ich auch immer mal wieder diversen Computerspielen. Und ein Problem macht sich bei World of Warcraft doch sehr störend bemerkbar. Hin und wieder sinkt meine FPS auf unter 1. Mir fiel auf, dass dieser Zustand mit einer starken Aktivität der Backup-Platte einhergeht. Da ein reines Ausstöpseln der Platte während dem Spielen nichts brachte habe ich Timemachine mal deaktiviert und eine längere Session eingelegt. Keine Probleme.
Jetzt bin ich aber eine ziemlich vergessliche Dame. D.h. ich würde ständig vergessen, Timemachine nach einem Abenteuer in WoW wieder zu aktivieren. Ein Zettel an meinem Mac (wie mir schon vorgeschlagen wurde) ist bei mir auch nur suboptimal, da ich dazu neige, solche Informationen in meinem Sichtfeld schnell auszublenden. Und deswegen wende ich mich an euch ... also *räusper* ... Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es möglich - mit Automator, AppleScript oder irgendwelchen 3rd-Party-Tools - Timemachine beim Start von World of Warcraft zu deaktivieren und beim Beenden wieder zu aktivieren? Ich bin - wenn es um solche durchaus komplizierteren Dinge an einem Computer geht - ein ziemlicher "Noob", "Dau" ... ach, sucht euch was aus. Daher hoffe ich auf eure Hilfe.
Lieben Gruß,
Fey
als Mac OS-Neuling muss ich gestehen, mich noch nicht mit allen Möglichkeiten auseinander gesetzt zu haben. Daher bin ich mir nicht sicher, ob das, was ich vorhabe auch wirklich durchführbar ist. Es dreht sich um Folgendes:
Mein MBP wird beruflich, wie auch privat genutzt. Jetzt habe ich eine externe Festplatte auf der ich via Timemachine Backups erstelle. Natürlich hauptsächlich um die Geschäftsdaten zu sichern. In meiner Freizeit erliege ich auch immer mal wieder diversen Computerspielen. Und ein Problem macht sich bei World of Warcraft doch sehr störend bemerkbar. Hin und wieder sinkt meine FPS auf unter 1. Mir fiel auf, dass dieser Zustand mit einer starken Aktivität der Backup-Platte einhergeht. Da ein reines Ausstöpseln der Platte während dem Spielen nichts brachte habe ich Timemachine mal deaktiviert und eine längere Session eingelegt. Keine Probleme.
Jetzt bin ich aber eine ziemlich vergessliche Dame. D.h. ich würde ständig vergessen, Timemachine nach einem Abenteuer in WoW wieder zu aktivieren. Ein Zettel an meinem Mac (wie mir schon vorgeschlagen wurde) ist bei mir auch nur suboptimal, da ich dazu neige, solche Informationen in meinem Sichtfeld schnell auszublenden. Und deswegen wende ich mich an euch ... also *räusper* ... Lange Rede, kurzer Sinn:
Ist es möglich - mit Automator, AppleScript oder irgendwelchen 3rd-Party-Tools - Timemachine beim Start von World of Warcraft zu deaktivieren und beim Beenden wieder zu aktivieren? Ich bin - wenn es um solche durchaus komplizierteren Dinge an einem Computer geht - ein ziemlicher "Noob", "Dau" ... ach, sucht euch was aus. Daher hoffe ich auf eure Hilfe.

Lieben Gruß,
Fey