• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine-Backup wird nicht mehr gemountet

doeme89

Pomme Miel
Registriert
27.12.06
Beiträge
1.477
Hallo zusammen!

Seit Dienstag kann ich keine TimeMachine-Backups mehr erstellen und lesen! Das ganze spielte sich so ab:
Ich wollte wie immer den Mac aufstarten. Nach dem anmelden kam eine Fehlermeldung die sagte es gebe ein Problem mit dem TimeMachine-Volume: keine Zugriffsrechte. Na gut, dachte ich repariere mal die Zugriffsrechte mit dem Festplatten-Dienstprogramm. Leider kann auf der Platte nichts repariert werden, die Buttons waren deaktiviert (wegen USB-Anschluss?). Nach dem beenden des Dienstprogramms hat sich die Platte automatisch ausgeworfen und wird seither nicht mehr gemountet. Im Festplatten-Dienstprogramm wird die Platte noch angezeigt, die Volumes darauf aber nicht.

Was kann ich tun? Garantie habe ich noch, aber beim einlösen wären die Daten dann endgültig weg. Gibt es irgendwelche andere Software mit der man die Platte "reparieren" könnte?

Warum das ganze passieren konnte kann ich mir leider nicht erklären. Habe seit 2 Wochen oder so keine Updates mehr geladen, und auch an der Platte selbst habe ich nichts verändert.

Bin um jeden Rat dankbar!

Viele Grüsse, doeme!