• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.12 Sierra] TimeMachine-Backup und Synology

pitsen

Braeburn
Registriert
23.10.12
Beiträge
47
Hi!

Ich habe eine Synology DS 412+, auf der ich seit Jahren mein TimeMachine-Backup mache. Das aktuelle DSM: DSM 6.0.2-8451 Update 7. Mein Mac ist auf dem Stand von Sierra. Beide sind per WLan miteinander verbunden. Dem TimeMachine-Backup ist ein bestimmter Platz auf der Synology eingeräumt (Quote). Für den Zugriff gibt es einen spezifischen Nutzer, der auch Lese- und Schreibrechte hat.
Aus meiner Sicht hat das mit dem TimeMachine-Backup auch geklappt. So etwa vor 1,5 Jahren kamen die ersten Fehlermeldungen auf dem Mac. Ich kann es nicht mehr genau sagen, worum es damals ging. Ich machte diverse Paketupdates und einen Neustart der Synology. Danach war ich der Meinung, dass das Backup wieder funktioniert.
Vor einigen Monaten kam dann zunächst regelmäßig die Meldung, dass der Platz auf der Synology nicht ausreicht, aber beim nächsten Backup-Versuch alte Dateien gelöscht werden. Ok. Die Fehlermeldung nervte zwar, aber solange es funktioniert...dachte ich. Nun, jetzt kommt seit einigen Wochen folgende Meldung - und ich habe zwischenzeitlich das Backup neu aufgesetzt: "Das Backup konnte nicht abgeschlossen werden. Beim Erstellen des Backup-Ordners ist ein Fehler aufgetreten." Der gegebene Platz ist mittlerweile ausgereizt, ok. Man könnte nun aber vermuten, dass - wie vorher - alte Dateien rausgeworfen werden, damit für neue Platz ist. Stattdessen kommt aber diese Fehlermeldung.

Hat jemand ein ähnliches Problem? Gibt es da eine Lösung?
Die Synology wurde irgendwann einmal für Backups angeschafft. Wenn das mit dem TimeMachine-Backup nicht funktioniert, sind quasi 50% des Zwecks hinüber.

Vielen Dank für mögliche Lösungsvorschläge!
 
Starte mal das Festplattendienstprogramm und prüf die Backupplatte mal auf Fehler. In der Regel reicht das schon.
 
Wie mache ich das auf der Synology? Da komme ich leider mit keinem Festplattendienstprogramm hin.
 
Auf dem Mac, nicht auf der Syno.
Während des Backups ist ja das Timemachine-Laufwerk auf dem Mac gemounted.
 
Schon klar. Aber im Festplattendienstprogramm aufm Mac ist leider nichts dergleichen gemountet. Die Synology ist nur im Finder sichtbar.
 
Ok, ich nehm's zurück: Wenn man ein wenig bei offenem Festplattendienstprogramm wartet, taucht irgendwann die Synology bzw. das TimeMachine-Backup auf. Dann geht's auch mit der Ersten Hilfe.
Und nun funktioniert offenbar auch das Backup wieder...hm....!

Eine ergänzende Frage: Wie "schalte" ich die Fehlermeldungen für die Synology auf dem Mac aus?