• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeMachine Backup-Selektion

Becks

Macoun
Registriert
23.08.09
Beiträge
123
Hallo

Ist es mir möglich mit TimeMachine lediglich iPhoto und iTunes zu sichern? Wenn ja, wie muss ich vorgehen?

Danke - Marcel
 
Hallo Marcel

Du gehst einfach auf die Time Machine > Systemeinstellungen > weitere Optionen , und kannst dort per "+" oder "-" gewünschte Ordner hinzufügen oder entfernen.
Zu empfehlen für die TM ist noch der TimeMachineEditor

hoffe, ich konnte weiterhelfen

Grüß´le nisi
 
Danke für den Tipp mit TimeMachineEditor.

Bei TimeMachine habe ich die Option gefunden, bestimmte Bereiche nicht zu sichern, anders ist es nicht möglich?

Danke
 

Anhänge

  • Bild 1.png
    Bild 1.png
    90,4 KB · Aufrufe: 61
Genau. Grundsätzlich wird alles gesichert und du kannst ausschließen was nicht gesichert werden soll.
TimeMachineEditor benötigst du nur, wenn du die Sicherungsintervalle verändern willst.
 
Ich weiß, dass meine Frage jetzt nicht absolut richtig in diesem Thread ist.
Aber ich wollte keinen neuen aufmachen und hoffe, ihr könnt mir hier auch helfen. Und zwar funktioniert bei mir TM eigentlich sehr gut. Aber irgendwann bekomme ich immer folgende Fehlermeldung.

screen-capture.png

Ich verstehe schon, dass der Festplattenplatz auf meiner externen Festplatte irgendwann voll ist. Aber warum wird nicht einfach der jeweils älteste Eintrag gelöscht und dann das neue Backup gespeichert?
Bisher kam die Fehlermeldung irgendwann immer. Und die einzige Lösung war für mich, die externe Festplatte zu löschen und wieder komplett von Vorne mit den Backups anzufangen.
Das kann doch aber nicht die Lösung sein, oder? Kann mir jemand von euch helfen??
 
Wie groß und wie voll ist denn Deine interne Platte? wie groß ist denn die TM Platte?
Das Problem tritt eigendlich nur auf, wenn man mehr neue Daten sichern muß (bei dir 200GB?) als TM überhaupt als alte Backups löschen kann.
 
Also meine interne Festplatte hat 250 GB. Die Backup-Platte 360 GB.
Es funktioniert ja auch über Monate immer wunderbar. Nur eines Tages kommt immer diese Meldung. Und dann ist die einzige Lösung die Backup-Festplatte zu löschen!!
 
In diesem Fall scheint ja TM ein komplettes Backup anlegen zu wollen. Also ist vermutlich irgendetwas mit den Rechten und/oder dem Dateisystem deiner Platte geschehen - überprüf das mal. Gerätenamen in deinem Rechner hast du vorher nicht geändert?
 
Ne, Gerätenamen habe ich nicht geändert. Zumindest nicht soweit ich weiß :)
Wie überprüfe ich denn die Rechte bzw. das Dateisystem??
 
Niemand mehr, der ne Idee hat und mir helfen kann?