- Registriert
- 26.03.08
- Beiträge
- 919
Hallo,
ich habe mir heute TimeCapsule gekauft und gerade eingerichtet. Die erste Sicherung läuft.
Derzeit sieht es bei mir so aus, dass von der Arcor-Starterbox ein Kabel zum Router geht. Von dort aus führt ein Kabel zur TC, die dann mit dem Mac verbunden ist.
Zudem gehen die Kinder mit einem Win-PC und Fritz-Stick per WLAN online, was auch funktioniert (Netzwerkname wie bisher mit dem Router). Gleiches gilt für mein Macbook (ebenfalls Netzwerkname des Routers).
Muss ich jetzt unter Systemeinstellungen - Netzwerk "Ethernet" (zwecks Verbindung des Macs) und "Airport" (für Win-PC/Macbook) anhaben oder reicht "Ethernet" und der Win-PC/Macbook holten sich die Verbindung über TC?
Sollte ich jetzt den Kabel des Macs abmachen, kann doch "Ethernet" deaktiviert werden, so dass Verbindung über "Airpot" kommt, oder?
Eigentlich wollte ich den Router ganz abmachen, geht aber nicht, weil die Starterbox kein DSL-Modem ist
Muss ich sonst noch was beachten, was wichtig ist oder sein könnte?
ich habe mir heute TimeCapsule gekauft und gerade eingerichtet. Die erste Sicherung läuft.
Derzeit sieht es bei mir so aus, dass von der Arcor-Starterbox ein Kabel zum Router geht. Von dort aus führt ein Kabel zur TC, die dann mit dem Mac verbunden ist.
Zudem gehen die Kinder mit einem Win-PC und Fritz-Stick per WLAN online, was auch funktioniert (Netzwerkname wie bisher mit dem Router). Gleiches gilt für mein Macbook (ebenfalls Netzwerkname des Routers).
Muss ich jetzt unter Systemeinstellungen - Netzwerk "Ethernet" (zwecks Verbindung des Macs) und "Airport" (für Win-PC/Macbook) anhaben oder reicht "Ethernet" und der Win-PC/Macbook holten sich die Verbindung über TC?
Sollte ich jetzt den Kabel des Macs abmachen, kann doch "Ethernet" deaktiviert werden, so dass Verbindung über "Airpot" kommt, oder?
Eigentlich wollte ich den Router ganz abmachen, geht aber nicht, weil die Starterbox kein DSL-Modem ist

Muss ich sonst noch was beachten, was wichtig ist oder sein könnte?