• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TImeCapsule über AppleTV mit HiFi-Anlage verbinden

gonte

Erdapfel
Registriert
30.10.12
Beiträge
1
Hallo,

Dies ist mein erster Post in diesem Forum. Falls ich hier falsch bin, bitte ich schon mal jetzt um Entschuldigung.

Ich habe folgende Frage: Mein Schwiegervater besitzt eine Apple TimeCapsule und ein iPad. Ich würde ihm gerne meine Musiksammlung digitalisiert zur Verfügung stellen. Ziel wäre es,

- diese auf der TimeCapsule zu speichern
- die TimeCapsule mit seiner HiFi-Anlage zu verbinden und
- das Steuern über das iPad zu ermöglichen.

Laut meiner Recherche müsste ich dazu ein Apple TV Device besorgen und das mit der TimeCapsule und der HiFi-Anlage über den optischen Audio-Ausgang verbinden. Ein Fernseher würde nicht angeschlossen werden. Mit der Remote App lässt sich das Apple TV ja über das iPad steuern, oder?

Ist das korrekt? Kann das funktionieren?

Oder wäre es einfacher einfach eine externe Festplatte an das Apple TV Device anzuschliessen?

Vielen Dank für eure Antworten!
 
Das bereitstellen der Mediathek über iTunes mit Privatfreigabe und das Verwenden einer AirportExpress scheint mir fast sinnvoller. Ob das reine Bereitstellen der Musik über eine externe Festplatte oder über TimeCapsule ohne laufendes iTunes funktioniert und nur mit dem iPad anzusteuern ist wage ich zu bezweifeln.

Wenn SchwieVa eine Timecapsule besitzt, hat er auch einen Mac am Start? Oder im Haushalt? Oder für was ist die TC im Einsatz
 
Ob das reine Bereitstellen der Musik über eine externe Festplatte oder über TimeCapsule ohne laufendes iTunes funktioniert und nur mit dem iPad anzusteuern ist wage ich zu bezweifeln.

Es funktioniert definitiv nicht. Zumindest nicht ohne Jailbreak auf dem ATV und Zusatzsoftware.
Das ATV kann nur Inhalte von Apple online abspielen oder von einer Privatfreigabe (mit Apple-ID und Passwort) von einem "echten" iTunes auf Mac oder Windows - auch die bei den NAS-Geräten beworbenen "iTunes-Server" reichen nicht dazu aus.