• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule sinnvoll?

iPHYS1X

Rheinischer Krummstiel
Registriert
21.02.14
Beiträge
380
Hallo AT!
Ich besitze derzeit ein iPhone 5s, iPad Air & Apple TV. Dieses Jahr kommt noch ein Mac dazu. Ich habe eine 50k VDSL-Leitung von Vodafone ohne Router.
Jetzt zur Frage.
Lohnt es sich, um in die Wohnung WLAN zu bringen, eine TC zu kaufen? Da sie über den schnellen ac-Standard verfügt, wäre es zumindest m.M.n eine Zukunftssichere Investition. Sie wird als LAN-Port für PS4, ATV & AV-Reciever dienen und für ein guten WLAN-Empfang innerhalb der Wohnung. Aber bringt mir das ac-Signal mehr Leistung als die a/b/g/n- Router beispielsweise mit den iPad? Sie würde dann dieses Jahr auch noch für TM-Backups dienen.
Danke!
 
Mit dem Airport Extreme habe ich einen guten WLAN Sendebereich und das wird vermutlich beim TC auch so sein.
Die TM-Backup für den iMac, Macbook Pro + Air erstelle ich immer auf separaten externen USB Harddisk.
Auf dem iMac erstelle ich die Sicherungen vom iPhone und iPad über iTunes.
Auf die allgemeinen Daten können die anderen Benutzer über ein NAS zugreifen welches beim Router integriert ist.
 
Hallo!

Also, falls du noch keinen WLAN-Router hast und sowieso einen anschaffen möchtest, ist die TC hinsichtlich der TM-Backups eine echt gute Lösung. Das herrausragende Merkmal ist eben die native Bedienung über das Airport-Dienstprogramm und die TimeMachine.

Und es ist mMn auch eine recht einfache Rechenaufgabe, denn ein guter a/c-Router á la Fritzbox 7490 kostet auch ca. 250 € und ne 2TB HD für Backups nochmal ca. 50-70 €. Somit ist die 2TB TC gar nicht so teuer.

Der Vorteil der Fritzbox ist das integrierte VDSL Modem und die IP-Telefonanlage inkl DECT-Basis.

Edit: Änderung der FB und deren Preis
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X
Ich brauche ja nur WLAN, kein Festnetzanschluss, da die Festnetznummer in meiner SIM integriert ist.
Merkt man die ac-Verbindung auch bei iDevices?
 
Merkt man die ac-Verbindung auch bei iDevices?

Da die Inhalte für die Mobilen-Browser und Apps eh für 3G und weniger Datendurchsatz optimiert sind, wird man da nicht viel merken.

Edit: Das ATV kommt ja mit seinem WLAN-N auch bestens zurecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das für dich eine AirPort Extreme als Router reicht. Da du dir einen iMac zulegen willst würde ich die Backups direkt mit einer HD an USB machen. Würdest du dir ein MacBook holen sähe die Sache schon anders aus...
 
Ich denke das für dich eine AirPort Extreme als Router reicht. Da du dir einen iMac zulegen willst würde ich die Backups direkt mit einer HD an USB machen. Würdest du dir ein MacBook holen sähe die Sache schon anders aus...
MacBook & iMac werden beide noch gekauft ;)

Wird eventuell bald ein airport Express mit ac-WLAN kommen? (Kann niemand wissen, aber wäre ja ganz interessant)
 
Wird eventuell bald ein airport Express mit ac-WLAN kommen? (Kann niemand wissen, aber wäre ja ganz interessant)

Sicherlich, nur das Wann ist ungewiss.
Aber wie gesagt, zum einen ist WLAN-N für alle iDevices ausreichend und zum anderen ist es als Zugang zum WWW meist nicht der limitierende Faktor. Die Kapazität deiner 50er VDSL-Leitung wird auch mit WLAN-N zuverlässig an alle Klienten verteilt.
 
Ich werde mir mal die TC mit 2TB holen und werde nach einigen Testtagen mal berichten! ;)
Danke erstmal für eure Hilfe!
 
OT:

Das herrausragende Merkmal ist eben die native Bedienung über das Airport-Dienstprogramm

Das ist eher ein herrausragend negativer Aspekt. Ich habe hier eine ältere Airport Express die Ich nur noch mit einem Computer hier im Haus bedienen kann weil das Dienstprogramm mit 10.9 gar nicht mehr und mit 10.7 und 10.8 nur mit Tricks läuft. Von anderen Betriebssystemen rede Ich noch nicht mal.

Ein gutes Webinterface ist Plattformunabhängig und mit so ziemlich jedem Gerät auf dem ein Browser läuft bedienbar.
 
Mit der vorhandenen Peripherie des TE ist dein Argument zu vernachlässigen.
Aber ja, ich mag meine Fritzbox genau wegen deiner genannten Kriterien für ein Webinterface.
 
Es gibt halt solche und solche Router und das ist auch gut so. Die TimeCapsule ist für mich der inbegriff des einfach zu bedienenden Gerätes. Hübsche oberfläche, reduzierte Funktionen dafür eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit das alles funktioniert. Das bezahlt man dann halt auch extra.
Ich verwende hier immer noch einen Linksys wrt 54 mit DD WRT drauf. Maximal günstiger Preis und maximal fähige Software. Aber da muß man sich halt auch erstmal mit beschäftigen und es gibt nen haufen Fallstricke.

OT: morgen wird es interessant wenn Unitymedia meine 100 Mbit Leitung freischaltet und damit mein Downstream genauso schnell ist wie mein Internes Netz (alles brutto und theoretisch natürlich). mal sehen wo dann der Flaschenhals sitzt.
 
Das bezahlt man dann halt auch extra.

Ich rechne mir das immer wie oben beschrieben "schön".
Wenn man dazu noch eine(n) MacBook-Nutzer(in) im Haushalt hat, welche(r) überhaupt nicht für Backups zu sensibilisiern ist, dann ist der Mehrwert einer TC bzw. einer APExtrem/Express mit HDD enorm.
 
Ja das stimmt. Ich kenne da auch so einen Spezi. Der möchte für seine Windows-Rechner auch so eine schöne bequeme BackUp-Lösung haben die vollautomatisch funktioniert und auf nem NAS sichert. Am besten noch mit Offsite-BackUp zu einem anderen DSL Anschluß.

Natürlich geht das alles. Auch mit Windows 8. Aber das ist halt nicht eben mal so zusammengeklickt. Ich hätte Ihm schon lange sowas wie ne TimeCapsule nahegelegt aber für die Windowswelt ist mir das noch nicht begegnet oder es ist ihm dann wieder zu eingeschränkt.
 
Manche Sachen sollten natürlich exklusiv nur Apple-Nutzern vorenthalten sein. So einfach, stabil, schnell und zuverlässig mit der Time Machine und einem Wlan Router bin ich noch nie gefahren. Die Time Capsule habe ich vor 5 Jahren gekauft und läuft immer noch bestens, das Geld war gut angelegt.
 
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X
Bin auch sehr zufrieden mit meiner TC. Gibt wohl auch kein zweites Gerät, dass so gut in's Apple System passt. Du hast dann direkt ein Backup-Volume für Time Machine, einen WLAN-Repeater um den Empfang zu erweitern und falls erwünscht kannst du das Teil dann auch als kleinen "Server" für's Heimnetzwerk nutzen, sodass ihr euch im Haushalt gegenseitig Dateien freigeben könnt.

Ob Preisleistung bei einer neuen TC gut ist, weiß ich nicht. Aber es muss ja nicht neu sein. Für meine hab ich vorletztes Jahr 90€ bezahlt und für den Preis gibt es bestimmt nix besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X
Hab eine TC 5G mit 3TB für 140€ in der Bucht geschossen!
Glück gehabt!

Dann danke an alle, ihr habt mir die Auswahl bestätigt! ;)
 
Wow, da hast du aber wirklich einen super Fang gemacht, viel Spaß! ;)
 
  • Like
Reaktionen: iPHYS1X