• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule/Airport: Probleme mit dem Beziehen von IP-Adressen

SPQRInc

Empire
Registriert
24.10.13
Beiträge
85
Hallo zusammen,

ich nutze 2 TimeCapsules (1x DHCP+NAT, 1x Bridged); hier weise ich via DHCP IP-Adressen anhand der Mac-Adressen der angemeldeten Geräte zu. Leider gibt es teilweise massive Probleme; einige Geräte erhalten über lange Zeiträume keine IP-Adressen. Mein iMac z.B. erhält oft keine IP und wenn dann doch, dann "verliert" er diese wieder und gibt kurz darauf an: "Keine IP".

Das ist sehr ärgerlich, vor allem, wenn man viel Geld für einen vergleichsweise funktionsarmen "Router" ausgibt.

Gibt es hier Best-Practices oder allgemeine Informationen, die ich berücksichtigen müsste?

LG :)
 
Ich würde nicht die MAC im DHCP Dienst hinterlegen. Lass das den Router man alleine machen. Es sein denn du musst unbedingt bei einem Gerät eine feste IP haben; aber dann würde ich eine IP außerhalb der DHCP Range da eintragen.