• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

TimeCapsule: 1 Partition für Backups + 1 für andere Daten?

Julian1989

Englischer Kantapfel
Registriert
09.05.14
Beiträge
1.080
Habe mal ne Frage:

Ich gründe eine WG und wollte als Router die TimeCapsule verwenden. Und zwar einerseits für meine Backups über WLAN und andererseits als Medien-Speicher für alle Netzwerk Teilnehmer.

Geht das?
 
Geht (glaube ich), sollte man aber nicht machen, da man Backups und Produktiv-Daten getrennt halten sollte.

Andernfalls fügt man unnötige Fehlerquellen ins System ein, die dem Backup Schaden zufügen können. Fällt häufig erst auf, wenn man das Backup wirklich braucht und dann ist es in der Regel zu spät.
 
Nutze die Geräte, wofür sie gebaut wurden: die TC für Backups, und für die Daten eine andere Lösung (NAS o.ä.). Alles andere verursacht nur graue Haare...


Gesendet von meinem iPad mit Apfeltalk
 
  • Like
Reaktionen: markthenerd
Die TC kannst Du nicht aufteilen. Sobald sie als Backup- Medium eingerichtet wird, wird sie in einer Partition angelegt.
Ich empfehle, an die TC eine 2. externe Festplatte zu hängen (USB) und dort andere Daten abzulegen.
Noch eleganter ist es, das Backup auf der Externen zu fahren und die TC als Datengrab zu nutzen. Dann kannst Du im Falle des Falles die Externe direkt per USB an den Mac hängen und musst nicht über das Netzwerk restoren.
 
Noch eleganter ist es, das Backup auf der Externen zu fahren und die TC als Datengrab zu nutzen. Dann kannst Du im Falle des Falles die Externe direkt per USB an den Mac hängen und musst nicht über das Netzwerk restoren.

Also ich kann eine Festplatte an den USB Port der TimeCapsule hängen und darauf über WLAN Backups machen?
Und die TimeCapsule selber als "Datengrab" hernehmen?

Wenn ja: Das fände ich cool
 
Ganz genau. So mache ich es hier auch. Du kannst die Festplatte einfach bei TM auswählen.
 
Hab ich probiert. Nachdem die Platte in die TC eingebaut war, wurde sie automatisch gelöscht und neu partioniert. Ist vielleicht bei anderen Modellen möglich, bei meiner ging es nicht.
 
Kann ich dann die Timecapsule so einrichten, dass Windows- und Mac Computer Sie lesen können?

Die Timecapsule soll als Sammelsorium für Medien in der WG dienen.

Und: Kann ich auf der an die TC angeschlossene Festplatte verschlüsselte Backups machen?

thx


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Und wie machst Du ein BackUp der Daren welche auf der TimeCapsule sind?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Mal abgesehen davon, halte ich es nicht sinnvoll ein Gerät, das speziell dafür vorgesehen ist Backups aufzunehmen genau dafür nicht zu verwenden, sondern die Backups auf ein daran angeschlossenes weiteres Gerät zu machen.

Da würde ich eher die externe Festplatte direkt an den Mac hängen und mir für die Daten ein günstigeres bzw. für das gleiche Geld leistungsfähigeres NAS-Gerät holen.
 
  • Like
Reaktionen: CR-Z
Ja, es ist schon bisschen teuer, da geb ich euch Recht!




Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Genau und die TC funktioniert dann am zufriedenstellendsten, wenn man sie das tun lässt, wofür sie gedacht ist: Time Machine Backups.

Und die Frage von ImpCaligula in #10 gilt es ja auch noch zu beantworten: wenn dir deine Medien-Daten irgendwie wichtig sind, dann brauchst du auch für diese eine Backup-Lösung.
 
Ein NAS oder die TC für Backups zu nehmen, das hat halt den Vorteil, daß man nicht immer irgendwelche Kabel rumstöpseln muß. Und da0 man das Gerät vielleicht sogar diebstahlgeschützt irgendwo sicher verwahren kann.
 
Und die Frage von ImpCaligula in #10 gilt es ja auch noch zu beantworten: wenn dir deine Medien-Daten irgendwie wichtig sind, dann brauchst du auch für diese eine Backup-Lösung.
Ich würde weitergehen und sagen: du brauchst ZWEI Backuplösungen, mit getrennte Medien, mit getrennten Programmen. EIN Backup istb bekanntlich KEIN Backup. Begründung und Details in zahllosen Forenthreads.
 
Naja, ich hatte mir die TimeCapsule als Tauschmedium gedacht für die WG Bewohner. @ MacAlzenau welches alternative Programm würdest du denn empfehlen?