- Registriert
- 01.05.07
- Beiträge
- 854
Moin,
geht natürlich auch...(wenn schon mal gepostet - ich habe nicht gefunden- dann Sorry)
Entweder im Terminal :
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1 eingeben und Eingabetaste drücken,oder dieses Script : http://antonellomigliorelli.googlepages.com/tm
benutzen.
Ich mache so meine Sicherung auf einen externen LINUX-Rechner über SMB (Netzlaufwerk muss vorher verbunden werden
).
Nicht vergessen,das die Sicherungspartition/Festplatte Mac konform formatiert sein muss!.
Gruß
nowies
geht natürlich auch...(wenn schon mal gepostet - ich habe nicht gefunden- dann Sorry)
Entweder im Terminal :
defaults write com.apple.systempreferences TMShowUnsupportedNetworkVolumes 1 eingeben und Eingabetaste drücken,oder dieses Script : http://antonellomigliorelli.googlepages.com/tm
benutzen.
Ich mache so meine Sicherung auf einen externen LINUX-Rechner über SMB (Netzlaufwerk muss vorher verbunden werden

Nicht vergessen,das die Sicherungspartition/Festplatte Mac konform formatiert sein muss!.
Gruß
nowies