• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Maschine Problem

Jackomo

Golden Delicious
Registriert
26.10.15
Beiträge
10
HALLO,
ich bitte um eure Hilfe !

Habe mir heute das neue MacbookPro geholt und habe auf meinen alten Macbook Air (High Sierra) ein Backup erstellt - nun will ich das Backup auf mein neues Pro bekommen.
Aber nur wie ?

Ich sehe zwar die ganzen Dateien von alten Air, aber wie bekomme ich es auf den neuen ?
zb. das ich das Itunes genau so habe mit meinen ganzen Ordnern oder meine Mails ins neue MailProgram usw usw.
oder noch einfacher wie kann ich mit einem Klick einfach alles wieder so herstellen wie es beim alten Macbook Air war .... ich kann ja dann alles unnötige nachher wieder löschen.

Ich hoffe wirklich ihr könnt mir dabei helfen.

Vielen Dank

LGMichael
 
Time Machine öffnen, Backup auswählen und alles wiederherstellen. Wie die Auswahl genau heißt, weiß ich jetzt nicht, aber es sollte dann klar sein.

Wenn es so nicht gehen sollte, stattdessen in den Recovery Mode booten und aus Backup wiederherstellen.
 
tja wenn es s einfach wäre ...
ich bekomme leider die Fehlermeldung: DAs Backup kann nicht wiederhergestellt werden, da es auf eine anderen Mac-Modell erstellt wurde.
Was kann ich tun, damit es funktioniert ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir heute das neue MacbookPro geholt und habe auf meinen alten Macbook Air (High Sierra) ein Backup erstellt - nun will ich das Backup auf mein neues Pro bekommen.
Aber nur wie ?

Der neue Mac bietet Dir während der Ersteinrichtung an, Daten von einem anderen Mac zu übernehmen. Dabei gibt es auch die Option, hierfür eine Time Machine-Sicherung zu verwenden.

Wenn Du diesen Schritt übersprungen hast, kannst Du wie schon erwähnt auch nachträglich das Programm "Migrationsassistent" aufrufen, was im Ordner "Dienstprogramme" liegt. Das macht dasselbe.

DAs Backup kann nicht wiederhergestellt werden, da es auf eine anderen Mac-Modell erstellt wurde.

Das liegt daran, dass High Sierra zu alt ist, um das neue MacBook Pro kennen zu können. Die notwendigen Treiber fehlen im System, deshalb würde ein wiederhergestelltes High Sierra nicht laufen, sondern während des Starts abstürzen.
 
Danke euch für die rasche Hilfe, habe es mit dem Migrationsassistent geschafft und es hat super funktioniert.

LG und einen guten Rutsch
 
  • Like
Reaktionen: Ijon Tichy