• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine & WD MyBook World Fehlermeldung

gree

James Grieve
Registriert
29.05.09
Beiträge
137
Hallo zusammen,

ich habe im Moment ein relativ schwerwiegendes Problem mit Time Machine in Verbindung mit einer WD MyBook World (1TB). Ich habe mich schon durch dutzende Threads gelesen, geholfen hat aber noch nichts :-[

Es geht um folgendes:

Einige Zeit lang gab es keinerlei Probleme. Time Machine erstellte brav Backups von meinen MBP (aktuelles Modell) und sicherte diese auf der WD MyBook World (verbunden per WLAN). Seit einiger Zeit gibt es nun folgende Fehlermeldung:


------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Fehler bei Time Machine

Das Problem besteht möglicherweise nur vorübergehend. Versuchen Sie später erneut, ein Backup zu erstellen. Falls das Problem weiterhin besteht, reparieren Sie Ihr Backup-Volume mit dem Festplatten-Dienstprogramm.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Reparieren mit dem Festplatten-Dienstprogramm geht bei einer NAS ja schlecht. Mir wird diese zumindest nicht angezeigt.
Ich habe schon alles mögliche versucht...
MBP und MyBook World sind beide auf dem neuesten Stand. Das zu sichernde Volumen habe ich probeweise schon stark verkleinert (auf wenige MB). Trotzdem immer die gleiche Fehlermeldung. Das alte Backup habe ich auch schon gelöscht und versucht ein neues zu erstellen. Ohne Erfolg - langsam bin ich echt ratlos.

Woran könnte es noch liegen? Hat jemand ev. schon einmal das gleiche Problem gehabt?
Mal angenommen es lässt sich an diesem Zustand nichts ändern, welches Backup-Programm würdet ihr mir dann empfehlen (inkrementelle Backups auf eine NAS sollten möglich sein)?


Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe und noch einen schönen Sonntag Abend.

Christoph
 
Wie verhält es sich unter einem anderen Benutzer Account?
 
  • Like
Reaktionen: gree
Gute Frage. Auf die Idee bin ich ehrlich gesagt noch nicht gekommen. Werde ich morgen bei Gelegenheit probieren!
 
Hast Du in dem Moment der Fehlermeldung evtl. nur Leserechte auf der externen Platte? Ich benutze hier eine WD MyBook via FW 800 und aus irgendeinem Grund passiert alle paar Monate genau das bei mir. Wenn ich die Platte dann per Festplatten-Dienstprogramm auswerfe und neu mounte, ist der Spuk wieder vorbei...
 
Unglaublich aber wahr: das Backup unter einem anderen Account konnte abgeschlossen werden. Sachen gibt's...
Jetzt probiere ich es gerade mit meinem "Problemaccount" ;-)
 
Aha, es muss nun herausgefunden werden, was die beiden Accounts voneinander unterscheidet.
 
Hast du dieses Thema schon durchgelesen?
Dort stand ich vor dem gleichen Problem und bin dank der Tipps aus dem Forum auf die Fehlerquelle gekommen.

Bei mir waren es einige Dateien, die vom TM nicht kopiert werden konnten. Am schnellsten ist es, wenn du direkt nach dem fehlgeschlagenen Backup in die Konsole schaust (unbedingt alle Meldungen anzeigen lassen). Dann solltest du schnell sehen, welche Dateien Probleme machen.

MfG
Panini
 
Vorneweg: das Problem scheint gelöst. rc4370's Vorschlag scheint zum Erfolg zu führen. Soeben lief auch bei meinem "Problemaccount" das Time Machine Backup ohne Probleme durch. Hoffen wir einmal, dass das so bleibt.

Ich möchte mich auf jeden Fall bei allen recht herzlich für die Hilfe bedanken! :-)

Grüße

Christoph