• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine - was unbedingt speichern?

bea71

Auralia
Registriert
26.08.09
Beiträge
201
hallo in die runde,

mag sein, dass ich nicht alles gefunden hab, was zu dem thema evt. schon geschrieben wurde, aber was ich wissen wollte, ist - da ich vor meiner ersten time-machine-sicherung stehe - ob es erfahrungswerte/vorschläge gibt, was unbedingt und was eher nicht gesichert werden sollte... was kann ich ausschließen? was sollte von den daten unbedingt dabei sein?

meinen größten dank für jegliche anmerkungen schon mal vorab,

die bea
 
Alles, wenn du daraus eventl. mal dein gesamtes System wiederherstellen willst.
Ansonsten würde ich z.B. Ordner ausschliessen, in denen ich wechselnd große Dateien lagere, z.B. den Download Ordner.
Aber letztendlich musst du entscheiden was für dich wichtig ist.
 
Wenn du unsicher bist, dann verlass dich doch einfach auf die Standardwerte.

Ich persönlich habe den Ordner mit VirtualBox-Festplattenimages ausgeschlossen und einen temp-Ordner in dem ich größere, aber idR. unwichtige Dateien speichere (die Images sichere ich separat, da ich neben Time Machine auch regelmäßig 1:1-Clones der internen Festplatte anfertige). Generell kann es sinnvoll sein, große Dateien wie eben VM-Images auszuschließen, da diese bei jeder Änderung erneut gesichert werden und so schnell den Speicherplatz volllaufen lassen.
 
Was ich machen würde, wenn ich nur eine winzige Sicherungpslatte hätte:
Oben auf der Liste zum Sichern: alles, was du selbst erstellt hast (Tagebuch, den großen Roman des 21. Jahrhunderts, Urlaubsfotos) oder worin du viel Arbeit und eigene Ideen investiert hast (eine perfekt getaggte iTunes-Mediathek mit wunderbaren Wiedergabelisten).
Darunter: Alles, was man im Schadensfall schnell wiederhaben will, ohne umständliche Suche. Dazu Dateien, die sich vielleicht nicht wiederbringen lassen - manche Webseiten, kostenlose Musik.
Darunter: alles, was sich wiederbekommen lässt im Schadensfall, wenn auch mit Arbeit (importierte CDs, heruntergeladene Programme, mit Einschränkungen gekaufte Musik)
Unterschiedlich zu bewerten: Dateien, die rekonstruierbar sind, aber mit viel Aufwand, z.B. digitalisierte LP-Musik oder Videos.
Aber die hat man ja meistens sowieso extern gesichert (wenn es viel Arbeit war), und auf dem Rechner werden sie nicht mehr geändert.
Zuletzt: System, (mitgelieferte) Programme usw., was sich also schnell neu installieren ließe (prüfen, ob das auch für Plugins, Skripte etc. in den Libraries gilt).
Immer ausnehmen: Virtuelle Maschinen, da da bei jeder kleinsten Ändernug GB-große Backups erfolgen - diese virtuellen Platten immer mit einem Backup-Programm des entsprechenden Systems sichern.
 
Was ich machen würde, wenn ich nur eine winzige Sicherungpslatte hätte (...)
Zuletzt: System, (mitgelieferte) Programme usw., was sich also schnell neu installieren ließe (prüfen, ob das auch für Plugins, Skripte etc. in den Libraries gilt).


ok.. also auch systemdateien? schon mal gut zu wissen. hätte jetzt eher auf "nur" eigenes getippt. wobei ich musik und so eher wiederum woanders gelagert hätte.. als festplatte (ausschließlich für time machine) hatte ich mir eine kleine 120 giga ausgeschaut, hoffe, das wäre ok. sonst hol' ich mir eben was größeres.

besten dank also!!!

ps: ach, doch noch was.. virtual box oder sowas habe ich nicht, wollte aber auch demnächst file vault durchführen. ist das eher hinderlich dafür? "lassen" oder egal?
 
aber immer dran denken, auch wenn du die Musik woanders gelagert hast, auch davon brauchst du ein Backup, denn alles was du nur 1x hast ist bei einem Fehler dann weg.
 
Die Systemdateien ändern sich wenig, man kann sie also auch weglassen. Da sie sich wenig ändern, nehmen sie aber auch wenig Platz auf der TM weg. Hast du sie alle mitgesichert, kannst du halt, wenn es mal nötig sein sollte, auch schnell und vor allem ohne Internetzugang eine komplette Neuinstallation vornehmen.