• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine von Fotos (optimierter Speicher)?

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.235
Ja, dem stimme ich soweit zu. Mit der iCloud Foto Mediathek hat man wenigstens eine Kopie der Bilder, die unabhängig vom Gerät abgelegt wird und automatisch läuft. Wie ich oben schrieb: Das Gejammer ist meist erst hinterher :p.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

idepp

Zuccalmaglios Renette
Registriert
12.12.07
Beiträge
255
Also, da meine Foto Mediathek nun beinahe 400GB groß ist kann ich nicht alles auf der internen SSD speichern. Entweder ich nutze die Optimierung oder lagere die Systemmediathek auf eine externe SSD/HDD aus.

Mir scheint die Kombination am praktischsten. Die ausgelagerte Systemmediathek mit allen Originalen bestücken und dann als Backup zur Seite legen. Danach auf der internen Platte eine neue Mediathek anlegen und diese als Systemmediathek definieren und hier die Speicher-Optimierung wählen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Um das auszuprobieren/einzurichten würde ich glaube ich so vorgehen:

Zu erst die jetzige Mediathek auf die externe Festplatte auslagern, dann die Fotos.app mit gedrückter ALT-Taste starten und die ausgelagerte Mediathek auswählen und dann die Option Speicher optimieren ausschalten. Danach erstmal warten bis alles heruntergeladen ist.

Wenn alles da ist, die externe Festplatte auswerfen und physisch vom Mac trennen. Und dann erst mit der Fotos.app eine neue Mediathek anlegen und mit der iCloud verknüpfen.

Ich bin mir nämlich nicht so sicher, ob die iCloud-Fotomediathek das so locker wegsteckt, wenn man regelmäßig vom gleichen Mac und dem gleichen Benutzer-Account aus die Systemmediathek neu zuweist und dabei noch die lokalen Mediatheken wechselt.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf