• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine sichert den Schreibtisch nicht

DerOwie

Raisin Rouge
Registriert
23.10.05
Beiträge
1.175
Habe jetzt endlich ne Extra-Festplatte für mein Time Machine-Backup
und auch eine relativ zufrieden stellende Position für das Teil gefunden,
damit es mich nicht nervt.
Soweit alles in Ordnung.

Jetzt aber: Time Machine sichert bei mir auf Biegen und Brechen nicht den Schreibtisch.
Ich habe keine Ahnung, warum das so ist.
Habe auch schon ein kompromissloses Komplett-Backup ohne jegliche Ausnahmen
(von Anfang an) gemacht. Nichts, genau das selbe.
Ein einwandfreies Backup, aber der Schreibtisch fehlt.
Beim zweiten Benutzer hier auf dem iMac ist der Schreibtisch allerdings mitgesichert.
 
Hallo,

hast du evtl. den Desktop als Ausnahme definiert? Schau mal in die Time Machine Einstellungen.
Ich habe mitlerweile 2 komplette Rechner gesichert und wieder zurück gespielt mit Desktop.


Gruß
Freddy
 
Nein, ich habe extra gar nichts als Ausnahme angegeben.
 
Gerade von dem andern User-Account aus Time Machine frisch eingerichtet (Platte neu formatiert).
Auch hier das gleiche Ergebnis: Bei mir wird der Schreibtisch nicht mit abgespeichert.
 
Hat jemand eine Idee? Ich bin der Verzweiflung so nahe, dass ich sie schon fast erreicht habe. ^^
 
Jetzt habe ich auch eine alte, kleine Festplatte zurückgesetzt.
Hier hatte ich immer "Dokumente" und den "Schreibtisch" hingesichert. Irgendwelche restlichen Einstellungen davon sollte es also auch nicht mehr geben.

Gibt es eine Art Cache für Time Machine, den man vielleicht mal leeren könnte?
 
kann es sein, daß deine Dateien/Ordner auf dem Schreibtisch schon irgendwo anders im System gespeichert sind? Ich glaube er speichert immer nur einmal ein unverändertes Objekt ab. Ich glaube das ein Objekt, das einmal abgespeichert ist-> dann verschoben wird, nicht noch einmal gespeichert wird weil es ja im Backup schon vorhanden ist.
 
Nein, auf dem Schreibtisch sind nur frische Bits. ;)
Es wird ja noch nicht einmal das Verzeichnis im Backup angelegt, das laust mich ja besonders.
 
ich habe auch schon seit monaten das problem, das bei mir der dokumente.ordner ncht gesichert wird. nach dem update auf 10.5.2 hat er auf einmal alles schön brav gesichert, mittlerweile dokumente wieder nicht mehr. (habe keine ausnahmen in den TM einstellungen definiert). der schreibtisch und alles andere wird soweit ich weiß gesichert. hat noch jemand dasselbe problem?
 
10.5.3 ist da, aber noch immer das selbe Problem. :(
Jemand weitere Vorschläge?
 
Ich schieb den Thread mal wieder hoch, weil ich langsam ein wahrlich mulmiges Gefühl bekomme.
Ich will den Schreibtisch mit gesichert wissen...
 
Auh bei mir besteht das Problem nach wie vor. Habe 10.5.4 laufen... Kann es daran liegen, dass er es vorher nicht gesichert hat und jetzt nicht mehr damit anfängt?
 
Habe nach einem SuperDuper-Backup heute nacht gerade Time Machine mal wieder neu aufgesetzt.
Mal sehen, was jetzt ist.
 
Die Sicherung ist gerade fertig geworden, allerdings bin ich der Meinung, dass ich einen "Sprung" im Kopieren-Fenster gesehen habe, wo einige GB auf der Strecke geblieben sind.
Gibt es ne Art Log oder Index etc. von Time Machine?

Ergebnis ist nämlich wieder der fehlende Schreibtisch-Ordner auf der Backup-Festplatte.
Und ich habe auch nicht die Systemdateien ausgeschlossen.

PS: Auch die Ausschließen/wieder einschließen-Nummer bringt erneut nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mich der Problematik noch einmal angenommen (mittlerweile sind wir bei 10.5.5)
und wieder alles ausprobiert: Backup neu aufgesetzt, ein- und ausgeschlossen, etc.

Noch immer wird der Ordner Schreibtisch nicht mit abgesichert.
 
Und er wird auch nicht unter dem "nicht-lokalisierten" Namen "Desktop" gesichert?
 
Ich war mit dem Problem gerade im Apple Store in München und der Genius hat es tatsächlich lösen können. Schuld ist offensichtlich eine defekte .plist. Nachdem sie gelöscht wurde, muss TimeMachine einmal deaktiviert und anschließend wieder aktiviert werden. Dann wird man erneut nach dem Sicherungsmedium gefragt. Nimmt man hier die alte Platte, setzt TimeMachine auf den darauf bereits enthaltenen Sicherungen auf und sichert beim nächsten Mal auch den Schreibtisch mit. Ihr findet die zu löschende .plist hier:

/Library/Preferences/com.apple.TimeMachine.plist