- Registriert
- 23.01.09
- Beiträge
- 87
Hi
ich habe eine externe USB Platte, aufgeteilt in zwei Partitionen.
Eine der Partitionen ist meine Time Machine Partition.
Vor einigen Tagen war da irgend ein Murks, die bekannte Meldung "Festplatte nicht richtig ausgeworfen" oder so kam.
Gestern wollte ich wieder ein Backup machen. Ersz jaz er die Partiton im Finder erkannt, Time Machine hat sie aber nicht gefunden.
Im Festlattendienstprogramm Volumen Prüfen und Reparieren hat nach einigen Stunden das ergebnis gebracht dass er sie nicht reparieren kann. Warum genau wurde mir auch nicht gesagt.
Jetzt sehe ich die Time Machine Partition im Finder nicht mehr, im Festplattendienstprogramm sieht es so aus:

Ich versteh nicht ganz wo das Problem ist.
Hardwaredefekt?
Die andere Partiton tut nich, wird aber scheinbar nicht mehr korrekt ausgeworfen.
Was nun? Komme ich irgendwie wieder an die Backups ran? Kann ich die irgendwie auf eine andere USB-Platte übertragen?
Und noch eines: Wenn ich jetzt eine andere USB-Platte für die Time Machine verwende und es mir doch gelingt die alte Backupplatte wieder zu verwenden, gibt es dann irgendwelche konflikte weil ich zwischendurch etwas mit einer anderen hatte
...
Also ich würde einfach eine alte HDD+USB-Adapter nehmen und sie temporär als Backupplatte einspannen. Is mir etwas unangenehm so ganz ohne Backup.
Gruß
Christoph
ich habe eine externe USB Platte, aufgeteilt in zwei Partitionen.
Eine der Partitionen ist meine Time Machine Partition.
Vor einigen Tagen war da irgend ein Murks, die bekannte Meldung "Festplatte nicht richtig ausgeworfen" oder so kam.
Gestern wollte ich wieder ein Backup machen. Ersz jaz er die Partiton im Finder erkannt, Time Machine hat sie aber nicht gefunden.
Im Festlattendienstprogramm Volumen Prüfen und Reparieren hat nach einigen Stunden das ergebnis gebracht dass er sie nicht reparieren kann. Warum genau wurde mir auch nicht gesagt.
Jetzt sehe ich die Time Machine Partition im Finder nicht mehr, im Festplattendienstprogramm sieht es so aus:

Ich versteh nicht ganz wo das Problem ist.
Hardwaredefekt?
Die andere Partiton tut nich, wird aber scheinbar nicht mehr korrekt ausgeworfen.
Was nun? Komme ich irgendwie wieder an die Backups ran? Kann ich die irgendwie auf eine andere USB-Platte übertragen?
Und noch eines: Wenn ich jetzt eine andere USB-Platte für die Time Machine verwende und es mir doch gelingt die alte Backupplatte wieder zu verwenden, gibt es dann irgendwelche konflikte weil ich zwischendurch etwas mit einer anderen hatte

Also ich würde einfach eine alte HDD+USB-Adapter nehmen und sie temporär als Backupplatte einspannen. Is mir etwas unangenehm so ganz ohne Backup.
Gruß
Christoph
Zuletzt bearbeitet: