• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine: Nach System-Restore kein Backup möglich

  • Ersteller blackraider
  • Erstellt am

blackraider

Gast
Hallo an alle Time Machine Experten,

nach einem Rechnertausch habe ich einen Wiederherstellung des Systems mit Time-Machine von meiner externen Festplatte vorgenommen, die auch super geklappt hat.

Leider nimmt Time Machine auf dieser externen Platte nun keine Backups mehr vor, mit dem Hinweis, dass die Speicherkapazität nicht mehr ausreicht. Ich hab gedacht, dass die Anwendung nun wieder nahtlos "andockt" und weiter sichert.

Habt Ihr hier eine Idee oder ist dies nicht möglich? Würde die Platte nämlich ungern löschen, um wieder mit den Backups von "ganz vorne" anzufangen. Zur Sicherheit hab ich nun erst mal auf eine alte USB-Platte per Time Machine gesichert, würde aber meine schnellere FireWire-Platte gerne weiter benutzen...

Vielen Dank schon mal im Voraus!