• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine mit Airport USB, Erfahrungsberichte

pressi

Weigelts Zinszahler (Rotfranch)
Registriert
25.02.06
Beiträge
244
Ich dachte, ich eröffne mal ein neues Thema, da es mich interessiert, ob es Anwender gibt, bei denen Time Machine problemlos läuft an einer Airport Extreme mit USB Platte. Eventuell auch mit mehreren Macs gleichzeitig.
In meinem Fall würde alles funktionieren, so lange es mit der Airportverbindung nicht kritisch wird.
Habe jetzt schon 2 mal alles neu gemacht, weil ein Time Machine Fehler auftrat. Einmal war ich selbst schuld, weil ich an der Airportstation etwas änderte, und diese dann neu startete. Beim zweiten mal wechselte ich das Zimmer mit dem book, und der Fehler war auch da.

Ich denke, theoretisch müsste ja kein grosser Unterschied zur Capsule sein.

Was macht Ihr so für Erfahrungen mit Time Machine über Funk?
 
>Eventuell auch mit mehreren Macs gleichzeitig.

Läuft vollkommen Problemlos. 0815 USB 2.0 Festplatte.
Jeder Mac legt sein eigenes Backup an.

>Ich denke, theoretisch müsste ja kein grosser Unterschied zur Capsule sein.

Test in MacTV - kostenloser Film..

Da ich schon eine Extreme Basis besitze brauche ich keine Time Capsule zu kaufen.
Eine einfache USB 2.0 Festplatte kostet 99 Euro..

>Was macht Ihr so für Erfahrungen mit Time Machine über Funk?

Siehe oben.
Vorausgesetzt die Clients befinden sich in Reichweite der Basis..