• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time-machine - löscht bestehende dateien?

theATARI

Idared
Registriert
31.10.08
Beiträge
24
ich möchte meine externe festplatte für das TIME MACHINE backup nutzen.

jetzt liegen allerdings schon wichtige arbeitsdateien auf dieser platte.
sind die gefährdet, wenn ich jetzt dieses laufwerk für das TM backup nutze, oder bleiben die unberührt?

danke euch!
 
wenn die platte mit HFS+ formatiert ist, gibt es keine probleme. In den Systemeinstellungen>Time Machine>Optionen kannst du sie dann normal auswählen, ansonsten stände dort, man müßte sie neu formatieren.
 
Timemachine sichert in einem Ordner bei über usb/Firewire angeschlossenen Medien und auf Netzwerkplatten in einem Image.
Bestehende Dateien sollten also nicht überschrieben werden, allerdings muss die Platte ja HFS+ formatiert sein, ist sie es nicht und du lässt TM die umformatierung machen sind die Daten natürlich futsch.
Ansonsten gilt natürlich auch, das eine BackupPlatte am besten und sichersten arbeitet, wenn sie ausschliesslich für Backups genutzt wird und vor allem, eine Mac BackupPlatte hat an Rechnern mit anderen Betriebsystem nichts zu suchen(was natürlich nicht heisst, das es nicht geht)
 
Hallo zusammen,

ich habe auch noch eine kurze Frage zu Time-Machine.

Habe mir jetzt so eine WD-NAS-Platte besorgt, sie ist Time-Machine-fähig und das erste Backup läuft gerad. Das ist eine riesige Datei mit ca. 32 GB. Ist das BackUp jedes mal so groß? Das dauert dann ja jedesmal ewige Zeiten.

Und was genau wird in dem Backup erstellt? Jedesmal der komplette Mac oder nur die Änderungen?

Danke schonmal für die Info.
 
Nur die Änderungen, allerdings wenn du z.B. Parallels nutzt, d.h. deine virtuelle Maschine ein Image ist, dann wird bei jeder Änderung unter Window wiederum das gesamte Image gesichert.
 
"Wichtige Arbeitsdateien" und "Backups" auf ein und derselben Platte... OH - MY - GOD.
Manchmal frage ich mich wirklich ob das Internet ein Irrenhaus ist, und hier bei AT ist die Zentrale...

Und bitte jetzt keine Rückfragen.
Beantworte stattdessen du lieber folgende Frage:
Würdest du Feuerwerkskörper, Zündhölzer und Feuerlöscher in ein und dem selben Schrank aufbewahren?
 
Wenn's wichtige Arbeitsdaten sind, hast Du sie ja auch selbstverständlich noch zusätzlich auf mindestens einer anderen Platte gesichert, so dass hier kein großes Risiko besteht.