- Registriert
- 17.11.12
- Beiträge
- 1
Hallo!
Ich habe heute mal wieder ein Time Machine Backup erstellt. Leider bin ich dann plötzlich am Kabel der externen Festplatte hängen geblieben, sodass diese während des Sicherungsprozesses abgestöpselt wurde. Es gab dann auch die Meldung, dass die Festplatte ohne auswerfen entfernt wurde. Ich hatte vorher gesehen, dass das Backup die größe von ca. 500MB hatte. Allerdings weiß ich nicht, ob es nicht doch schon fertig gesichert war, als ich die Festplatte versehentlich entfernt habe. Beim Wiederanschließen hat Time Machine keinen Fehler angezeigt, dass das letzte Backup nicht erfolgreich war.
Aber kann ich das irgendwie überprüfen, ob das Backup wirklich gesicher ist? Als ich dann nochmal sichern wollte, hat es nämlich nur 76KB gesichert.
Kann ich evtl. das letzte Backup per Hand löschen und es dann nochmal machen, damit es auch wirklich drauf ist? Wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
(habe ein Macbook Pro mit 10.6.8 Version)
Ich habe heute mal wieder ein Time Machine Backup erstellt. Leider bin ich dann plötzlich am Kabel der externen Festplatte hängen geblieben, sodass diese während des Sicherungsprozesses abgestöpselt wurde. Es gab dann auch die Meldung, dass die Festplatte ohne auswerfen entfernt wurde. Ich hatte vorher gesehen, dass das Backup die größe von ca. 500MB hatte. Allerdings weiß ich nicht, ob es nicht doch schon fertig gesichert war, als ich die Festplatte versehentlich entfernt habe. Beim Wiederanschließen hat Time Machine keinen Fehler angezeigt, dass das letzte Backup nicht erfolgreich war.
Aber kann ich das irgendwie überprüfen, ob das Backup wirklich gesicher ist? Als ich dann nochmal sichern wollte, hat es nämlich nur 76KB gesichert.
Kann ich evtl. das letzte Backup per Hand löschen und es dann nochmal machen, damit es auch wirklich drauf ist? Wenn ja, wie geht das?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
(habe ein Macbook Pro mit 10.6.8 Version)