• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[10.7 Lion] Time Machine erstellt kein Back Up mehr und lässt sich nicht fixen

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Guten Abend in alle Richtungen,

ich fang direkt mal mit dem gequängel an: Time Machine erstellt seit circa 2 Wochen kein Back Up mehr, es kommt nich über den Status "Back Up vorbereiten" nicht raus. Hab die Platte immer rausgeschmissen bevor ich sie ausgestöpselt habe. Genau das gleiche Problem hatte ich schonmal vor einiger Zeit, dann ging es auf einmal wieder von alleine, kurze Zeit später trat es wieder auf und ich musste die ganze HDD platt machen.
Das Problem ist diesmal nur, dass die Gesamtgröße der Daten auf der HDD (nicht die von der Back Up-Partition) größer ist als der Platz auf meiner Mac-Festplatte.

Ich hab dann versucht die Time Machine-Partition mit dem Festplatten-Dienstprogramm zu reparieren, dort kommt aber immer nur die Meldung "wird nix, weil Time Machine konnte nicht deaktiviert werden".

Ich hab alles Mögliche versucht, aber wie ihr euch denken könnte war mein Vorhaben nicht von Erfolg gekrönt. So, jetzt kommt ihr ins Spiel. Jemand ne Idee? Oder zumindest gefährliches Halbwissen?

Beste Grüße
 

macallister

Fießers Erstling
Registriert
26.05.11
Beiträge
129
Hi,

dieses Problem hatte ich, nachdem ich von SL auf ML umgestiegen bin. Ich habe ML drübergebügelt.
Danach habe ich festgestellt, dass TM, genau wie bei dir, stundenlang nicht über das Vorbereiten weggekommen ist. Habe auch alles mögliche versucht, nichts hat funktioniert.
Das Problem tritt nicht bei allen Usern auf, ist wohl aber auch nicht sooo selten wie man per Web-Suche erkennen kann. Allein eine Ursache konnte noch nicht festgestellt werden und so gibt es wohl auch keine generelle Hilfe.
Ich persönlich habe ein SL-Backup wieder eingespielt und möchte nun auf 10.8.3 warten, vielleicht wird dort das Prob gefixt.
Ich überlege aber auch, ML als Clean-Install noch einmal ganz frisch aufzusetzen. Vorher muss ich mich nur noch einmal ganz genau um die Arbeitsweise der Time Machine schlau machen!

MacAllister
 

j3kyll

Carola
Registriert
15.07.10
Beiträge
114
Okay, ich habs jetzt irgendwie hinbekommen die Partition auf meiner Platte zu reparieren, jetzt gehts wieder. Aber ich frage mich, wie man verhindern kann, dass TM irgendwann einfach abschmiert. Wir bereits gesagt, ich hab die Platte immer erst ausgeworfen bevor ich sie gezogen hab. Naja, hoffentlich kommt das so schnell nicht mehr vor.
Beste Grüße
 

apfel_flip

Tokyo Rose
Registriert
09.09.10
Beiträge
67
Hallo und guten Morgen,

ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Jedoch hatte das eigentlich nur mit TM vie Netzwerk zu tun. Bei meinem letzten MacBook habe ich das auch über eine externe Festplatte gemacht und auch wenn ich die nicht richtig ausgeworfen hatte, hat das nachher tadellos funktioniert. Ich würde einfach warten empfehlen, auch wenn das kein richtig toller Tipp ist.

Das Backup der TM wird zwangsläufig mit der Zeit größer als Deine Installation oder sogar Deine Festplatte, da die Änderungen gegenüber der letzten Sicherung gespeichert werden.
Bspw. hast Du einen Film auf der HDD. Der wird irgendwann mit gesichert (sofern er nicht ausgeschlossen wurde). Dann löscht Du ihn. Das merkt TM verbraucht dafür aber nicht wirklich Speicherplatz. Wenn Du ihn dann aber wieder auf die Festplatte kopierst, wird er quasi erneut gesichert.
Um so etwas zu vermeiden, kann man bspw. den Ordner "Filme" aus der Time-Machine ausschließen. Die bekommt ja schließlich in der Regel ohne Probleme wieder. Die Time Machine würde ich daher nur für das System, die eigenenen Dokumente und meinetwegen I-Tunes nutzen. Den Papierkorb kann man eigentlich auch ausschließen, da alles was da drin ist, in der Regel schon vorher in einem anderen Backup drin ist und woanders auf der Festplatte lag.

Gruß

Philipp
 

Snoopy181

Roter Astrachan
Registriert
16.02.09
Beiträge
6.333
Also ich sichere gerade die Filme in meinem Time-Machine-Backup, denn wenn ich die Filme, die ich im iTunes-Store gekauft habe, nicht mehr auf der Festplatte habe, sind sie weg und ich müsste im Store ein zweites Mal bezahlen; ganz im Gegensatz dazu kann ich ja Musik, die ich irgendwann mal gelöscht habe, wieder herunterladen ohne dafür bezahlen zu müssen. Aber das muss der Fragesteller natürlich selber wissen.