• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Time Machine Backups auf neue HD kopieren?

Kink

Erdapfel
Registriert
26.01.08
Beiträge
4
Hi Leute,

Ich verwende eine neue LaCie Festplatte (500GB) als Time Machine Backup HD und wollte jetzt aber meine alte 320GB HD für die Backups benutzen.
Jetzt wollte ich einfach mal fragen ob ich die vorhandenen Backups einfach auf die neue Festplatte kopieren kann?

Hat da jemand schon Erfahrung?

Gruss und danke!
Kink
 
propbiere es aus und berichte ;)

sollte aber problemlos gehen...nur: kopieren bevor du in time machine die neue partition wählst!
 
hm wollte mich jetzt mal an die arbeit machen, doch schon nach einpaar min. das erste Problem:
ich kann den Backup ordner auf der ext. HD gar nicht kopieren. Weder auf die neue HD noch auf den Mac...

Idee?
 
klaro kannst du das!
zumindest geht es bei mir problemlos.
einfach identifizieren und schon kannst du mit dem ordner machen was du willst.
 
Hm wollte bei mir irgendwie nicht so, hab jetzt via Festplatten-Dienstprogramm die zwei HD gespiegelt, mithilfe von der Funktion "Wiederherstellen". Mal schauen ob es klappen wird...
 
Und so geht’s:

page14_blog_entry76_2.png

Starten Sie das Festlatten-Dienstprogramm, klicken Sie auf den Reiter „Wiederherstellen“ nachdem Sie irgendein Laufwerk ausgewählt haben, ziehen Sie aus der Seitenleiste das alte Time Machine Volume in „Quelle“ und das neue Drobo Volume, auf den das neue Backup kommen soll, in „Zielmedium“. WICHTIG: Das Zielvolume muss leer, oder zumindest müssen die dort vorhandenen Daten vezichtbar sein! Denn Sie müssen noch – und das ist essentiell! – den Haken bei „Zielmedium löschen“ gesetzt haben. Dabei werden alle Daten auf dem Zielmedium unwiederbringlich gelöscht.