• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup

  • Ersteller Ersteller scotch5010
  • Erstellt am Erstellt am

scotch5010

Gast
Hallo,

ich habe eine MBP mit Leopard und auf einer externen Festplatte Backups mit Time Machine angelegt.
Nun habe ich eine neue Festplatte in mein MBP eingebaut und möchte mein Backup so wieder einspielen, dass ich eine saubere Installation von Leopard mit meinen alten Daten habe.

1. Ist es besser zuerst Leopard zu installieren und dann mit Time Machine ein Backup einzuspielen?

2 .Oder einfach mit der LEOPARD DVD booten und dann > Dienstprogramme > Systemwiederherstellung mit Time Machine?

zu 1.
Das habe ich schon versucht, habe es aber nicht hinbekommen mit Time Machine ein Backup einzuspielen, ich hatte dann bei einigen Dateien nicht die notwendigen Zugriffsrechte, so dass ich nicht alle wieder auf die neue Festplatte kopieren konnte

zu 2.
Das mache ich gerade, denke aber, dass ich damit auch meine alte Leopard Installation mit übertrage und keine frische Installation von Leopard bekomme.
Das war eigentlich mein, Ziel , da mein System ziemlich lange Bootzeiten hatte und sonst auch sehr träge war.

Also, wie bekomme ich eine saubere Installation von LEopard um dann ein Time Machine Backup einzuspielen?
 
Ähm, das ist dann aber keine saubere, frische Installation?!
Stehe derzeit vor ähnlichem Problem..

Viele Grüße und DANKE,
Michel
 
Also, wie bekomme ich eine saubere Installation von LEopard um dann ein Time Machine Backup einzuspielen?

das ist leider ein widerspruch.
backup= dein altes system
saubere installation= frisches system

du kannst aber manuell deine daten und manche programme in ein frisches system aus einem backup einfügen und so dein ziel erreichen.
 
Ich würde die Version 1 bevorzugen und TM so einstellen, dass nur das HOME gesichert wird (und vielleicht noch der Programme Ordner)
 
Beim nächsten mal: Backup mit Carbon Copy Cloner auf der externen FP erstellen. Leo komplett frisch installieren und dann den Migrationsassistenten verwenden. Klappte bei mir einwandfrei.