• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine Backup - Vorgang aufräumen

wolfmed

Alkmene
Registriert
07.02.08
Beiträge
33
Hallo ich habe eine kurze Frage zum Vorgang des Aufräumens nach dem Backup, der des öfteren ja durchgeführt wird.
Kann ich während diesen Vorgang den Imac eigentlich ausmachen und der Prozess läuft auf der Time Capsule weiter, oder laufen da auf dem Imac Prozesse die dieser Vorgang braucht? Danke in die Runde!
 
Gute Frage...

Prinzipiell ist Time Machine so konzipiert, dass du keine Rücksicht nehmen musst. Sprich, wenn du den Mac ausschaltest und Time Machine Prozesse deswegen einstellen muss, so werden diese nach einschalten des Mac einfach weitergeführt. Von daher sollte auch das Aufräumen egal sein.
 
Zwei Möglichkeiten (#2 dank der von iFönler schon genannten Absicherung):
- Ein Blick in die Konsole könnte zeigen, ob auf dem Mac noch CPU-Prozesse aktiv sind in Verbindung mit TM.
- Einfach mal ausprobieren. Mac abschalten, wenn aufräumen angesagt ist und später schauen, ob die überzähligen Versionen, die beim Aurfräumen gelöscht werden sollte, auch tatsächlich gelöscht wurden.
Mangels TC kann ich das selbst nicht testen.
 
Gute Frage...

Prinzipiell ist Time Machine so konzipiert, dass du keine Rücksicht nehmen musst.

Ich hatte schon ein paar Mal defekte TM-Backups, weil ich mich zu sehr darauf verlassen habe. Vor allem das Abziehen des Ethernet-Kabels während des Backups wird mir übel genommen. Ich verwende daher fast nur noch WLAN.
 
Ich hatte schon ein paar Mal defekte TM-Backups, weil ich mich zu sehr darauf verlassen habe. Vor allem das Abziehen des Ethernet-Kabels während des Backups wird mir übel genommen. Ich verwende daher fast nur noch WLAN.

sorry der Nachfrage, ... aber warum oder wann zieht man das Kabel??
 
Weil ich mit meinem Notebook zu einem Kollegen gehen will, um ihm etwas zu zeigen zum Beispiel.
 
Auf solch Harakiri bezog sich meine obige Aussage in keiner Weise.
Wenn du mitten in einer Datenübertragung mal eben das Lan-Kabel ziehst, dass solches nicht gut kommt sollte doch klar sein.
 
  • Like
Reaktionen: tk-secur
Auf solch Harakiri bezog sich meine obige Aussage in keiner Weise.
Wenn du mitten in einer Datenübertragung mal eben das Lan-Kabel ziehst, dass solches nicht gut kommt sollte doch klar sein.

Im Prinzip hast du natürlich recht. Allerdings läuft die TimeMachine unauffällig im Hintergrund und ich habe einfach nicht immer dran gedacht, vor dem Ziehen des LAN-Kabels nachzuschauen, ob gerade ein Backup läuft. Da ich keinen Weg kenne, sicherzugehen, dass ich immer daran denke, benutze ich LAN jetzt auch nicht mehr.

Tatsache ist auch, dass ich dieses Problem erst seit Lion habe. Vorher hatte ich nie defekte Backups, obwohl Apple behauptet hat, das Protokoll seit Lion sei in solcher Fällen sicherer. Das finde ich besonders schade, weil es so gar nicht Apple-Style ist.

Edit:
Prinzipiell müsste TimeMachine mit einem plötzlichen Verbindungsverlust umgehen können. Auch die WLAN-Verbindung kann ja mal verloren gehen.
 
Zuletzt bearbeitet: