• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Machine BackUp von Mavericks zu Yosemite

BastianSander

Fießers Erstling
Registriert
04.10.14
Beiträge
125
Hallo zusammen,

hoffe Ihr könnt mir bei der Frage hier helfen. Und zwar möchte ein Kumpel seinen iMac auf den selben Stand seines MacBook Pro bringen - wichtig sind Ihm vor allem seine Daten (Dokumente, Bilder,...). Er will das Ganze über ein BackUp mit der Time Machine realisieren, da er damit auch gleich eine Sicherungskopie hat.

Auf dem iMac ist Yosemite installiert und das MacBook Pro läuft unter Mavericks, kann es dabei zu Problemen über die Time Machine geben?

Viele Dank schon mal an euch!
 
Möchte er die Daten dauerhaft zwischen iMac und MacBook synchron halten, oder geht ihm es nur darum die bisherigen Daten einmalig auf den iMac zu übertragen?
 
Es geht darum, dass er es einmalig machen will. Danach denke ich wird er seine Time Capsule verwenden.


Gesendet von meinem iPhone 6 mit Apfeltalk
 
Die Daten aus dem MacBook kann er ja ohne weiteres aus der Time Capsule auf seinen iMac migrieren.
Verstehe aber nicht ganz, was Du mit "Danach denke ich wird er seine Time Capsule verwenden" meinst!?

Die Time Capsule ist ja in erster Linie zur Datensicherung/Backup gedacht.

Wenn er dauerhaft von beiden Geräten aus, auf bestimme Daten zugreifen möchte, würde ich das mit einem kleinem Netzwerklaufwerk realisieren.
Eventuell kann er es ja auch mit iCloud Drive versuchen, jedoch bin ich selbst mit iCloud Drive nicht allzu "Glücklich", die Synchronisation dauert mitunter sehr lange.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gibt es bei den verschiedenen Betriebssystemen keine Probleme? Super! Danke!

Ja ich weiss auch nicht wie er seine Time Capsule dann nutzen will, dachte immer die waere einfach gesagt nichts anderes als eine Festplatte auf die ich ohne Kabel von mehreren Macs aus zugreifen kann.


Gesendet von meinem iPhone 6 mit Apfeltalk
 
Ja, eine Time Capsule ist sicher auch ein "Netzwerklaufwerk", auf dem man auch seine Daten ablegen kann.
Entwickelt und konstruiert wurde es als solches aber nicht, vorrangig zur Datensicherung/Backup.

Wenn man ernsthaft von beiden Geräten auf seine Daten/Dateien zugreifen möchte, empfiehlt es sich jedoch ein richtiges NAS zu nehmen.
Sonst wird das eine Quälerei, die Time Capsule ist konstruktionsbedingt nicht gerade die schnellste Lösung.
 
Leite ich so weiter. Danke wieder fuer die schnelle kompetente Hilfe!


Gesendet von meinem iPhone 6 mit Apfeltalk