• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time-Machine Backup bei Verwendung von zweiter externer Festplatte für Foto Mediathek

mjölnir2

Erdapfel
Registriert
17.09.19
Beiträge
2
Hallo,
ich weiß nicht ob ich das hier an richtiger Stelle poste, ich bin noch neu in diesem Forum und blick noch nicht so ganz durch.
Mein Problem ist folgendes:
Ich habe kürzlich eine zweite externe Festplatte gekauft um meine Foto Mediathek auszulagern um wieder mehr Speicherplatz auf meinem Mac zu haben. Dazu habe ich diese Anleitung befolgt:
https://www.imore.com/how-use-photos-mac-external-hard-drive

Ich benutze eine weitere externe Festplatte um mit der Time Machine ein Backup meines Mac zu erstellen. Ich dachte, wenn ich jetzt beide Festplatten anschließe, wird aich ein Backup meiner Foto Mediathek erstellt. Dem ist aber nicht so. Es ist nur die Alias-Verknüpfung vorhanden.
Wie kann ich das Problem lösen? Ich wäre dankbar für jeden Ratschlag.
 
Du mußt die zweite Festplatte, auf der sich nun die Bilder befinden, in das Backup mit einstricken, sie also hinzufügen.
Fortan sichert Time Machine den Mac UND die externe Festplatte.
Funktioniert über die Einstellungen.
 
Um das gesagte noch etwas zu konkretisieren: externe Festplatten u.ä. sind standardmäßig erst mal als Ausnahmen vom Backup definiert. Über die Systemeinstellungen > Time Machine kann man aber die jeweiligen Ausnahmen raus nehmen (oder neue eigene festlegen).