• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung

Time Capsule

PC Umsteiger

Cox Orange
Registriert
17.01.13
Beiträge
99
Hi,
ich wollte mal hören ob sich der doch recht hohe Preis für die Platte lohnt oder ob man für Time Mechine einfach eine standart externe Platte nutzen sollte.
Schön ist natürlich ds alles wireless ist aber welches wären die weiteren Vorteile?
 
So als Hinweis: Die TimeCapsule ist nicht nur ein Netzwerkspeicher sondern ein kompletter Router.
 
Keine... eigentlich nur Nachteile...

- kann man schlecht partitionieren
- läuft die ganze Zeit
- taugt eigentlich nur als "dumme" TimeMaschine Platte
- stirbt oft den hitzetod

Du kannst jede externe Platte nehmen. WiFi gibt es in externen HDD Gehäusen auch inzwischen.
 
Aber auch ein paar Vorteile:

- einfachste Bedienung
- starkes Wlan
- Gästenetzwerk möglich
- erlaubt mit AppleTV wake-on-lan
- Routerfunkionen
- keine Probleme im Wlan mit Apple-Geräten (anders als z.B. diese T-Com-Kisten)
- sieht zudem recht schik aus (ok, ist subjektiv)

Das mit dem Hitzetod betraf die 1. und 2. Gen (2009-2010). Mittlerweile sind wir bei der 5. Gen (oder 4.?!?) angekommen, diese Geräte sind hitzestabil.

Allerdings ist es richtig, dass für Time Machine an nur einem Rechner eine externe Platte vollkommen ausreicht. Erst wenn mehrere Geräte "ins Spiel" kommen, macht die Time Capsule richtig Sinn.
 
Aha, Danke für die Antworten. Ich wollte das nur als Backup Platte nutzen, also werde ich mir den Preis nicht ans Bein binden. Router etc. ist ja soweit vorhanden.
 
Für die 200 $, die sicher 200 Euro + MwSt., also ca. 240 Euro entsprechen, kann ich mir auch eine 2TB TC kaufen^^.
 
KEIN UPNP !!! BEDEUTET ALSO KEINE AUTOMATISCHE PORT WEITERLEITUNG ZB PS3 MSN ODER ÄHNLICHE DIENSTE ( caps lock ich weis)
 
Hitzetod kann ich aktuell nicht bestätigen. Meine TC läuft seit 2 Jahren und 2 Monaten durchgehend problemlos.
Das mit dem durchlaufen ist übrigens auch so eine Sache, weil die Festplatte läuft nicht seit zwei Jahren durch. Die Platte läuft nur wenn sie gebraucht wird, danach schaltet sie sich wieder ab. Natürlich wäre eine Extreme mit externer Festplatte günstiger, aber das macht sich optisch nicht so schön. Bei mir hängt die TC in einer Plexiglashalterung an die Wand geschraubt im Wohnzimmer.
 
Kann man eigentlich die time capsule als externe Netzwerk Festplatte und als Backup Festplatte für time Maschine nutzen. Habe auch Interesse an dem Gerät?
 
Du kannst via USB eine externe Platte an der TC anschließen. Damit hätte die TC dann auch NAS Funktion. Möglich ist es auch diese USB Platte über das WAN anzusprechen.

Backup und Netzwerkplatte wären damit getrennt was auch sinnvoll ist in Bezug auf die Sicherheit der Backup-Daten.
 
... die dann per USB 2.0 angeschlossen ist und sehr schnelle Datenanbindung bietet :D