• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule

hellboy123

Aargauer Weinapfel
Registriert
21.04.08
Beiträge
751
Hi Leute!

Hab ne kleine frage zu time mashine:
1. Kann ich nur ebstimmte ordner sichern oder eben ordner wie dem von firefox zb ausschließen?
2. Was passiert wenn ich meinen lappy mal von der plate ausstecke, ich meine zb in der früh gehe ich in die schule und am nachmittag komme ich nachhause und stecke die platet wieder an, wewrden dann die stündlichen backups nachgeholt oder werden diese eifnach ausgelassen und bleiben im computernirvana?
Thx

edit:
und nochwas: ich habe bereits ein Netzwerk (mit wlan) wenn ich jetzt time capsule verwenden will, kann ich das in mein bereits existierendes entzwerk einfügen (jedoch das das teil bei mir im zimmer steht und der roputer unten in der küche) also das ich mich nicht extra in ein eigenes netz einwählen muss...
Thx
 
Zu 1. : Einfach mal in den Systemeinstellungen die Einstellungen für Time Machine starten und auf Optionen gehen.
Zu 2. : Du kannst ohne Probleme die Verbindung trennen, Time Machine macht einfach weiter, wenn du die Verbindung wieder aufbaust, als wäre nie was gewesen. Klar, die stündlichen Updates werden natürlich nicht gemacht, während du getrennt bist - also sollte dir, während du unterwegs bist besser nicht so viel passieren *g* ;)

Gruß, Micha
 
also kann ich in optionen alles schön einstellen? :-D
Danke
 
hab grad nen ausführlichen testbericht gelesen und mir kommt es vor als wäre eine nomale fewstplatte doch noch besser, oder ein normales nas per wlan oder die festplatte halt über nen wlan router oder sdo anzuschließen. was denkt ihr? :-(
 
Ich würde die TimeCapsule als Router arbeiten lassen.
Bei einer normalen Festplatte ist das Problem, dass du ein Kabel brauchst.
Bei einem normalen NAS weiß man nicht, ob das wirklich funktioniert, bevor man es nicht ausprobiert hat.
Wenn du keine fest verbaute Festplatte willst, kannst du dir auch die AirPort Extreme kaufen und als Router verwenden und eine USB-Festplatte daran anschließen.