• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule weltweit?

nowindows

Fießers Erstling
Registriert
26.09.11
Beiträge
129
Hallo Apfeltalker,

ich hab mal eine Frage zu Time Capsule. Und zwar überlegen wir uns gerade eine Time Capsule zuzulegen allerdings müssen wir weltweit auf diese Daten zugreifen können und weltweit auf die Time Capsule hochladen können. Gibt es dafür eine Möglichkeit, ein Programm etc.

Oder gibt es wenn nicht mit Apple eine andere Möglichkeit um das umzusetzen, ähnlich wie mit Time Capsule?
 
Eine ziemlich einfache Idee wäre es bei sich Zuhause einen Server hinzustellen der eine festplatte für die Timecapsule zur verfügung stellt um dann via vpn (ggf ist sowas auch bei tc drin kp) sich mit diesem netzlaufwerk zu verbinden (dyndns oder ggf feste ip)

Natürlich kann man auch einen Server im Netz mieten nur ob das damit funktioniert weiß ich leider nicht (wird garantiert angeboten ähnlich wie Icloud fürs Iphone. Google spuckte dahingehend Idrive.com aus)
 
Dropbox ...

oder ähnliche Dienste. Selber basteln ist ziemliche aufwändig - und nicht billig
 
Dropbox ist aber nicht mal annähernd für die Datenmengen geeignet die wir brauchen, nicht mal mit den Erweiterungspakten, maximal über mehrere Accounts.

Was braucht man um das selber zu bauen? Server und Time Capsule?
 
Wenn ihr irgendwo einen Server aufstellen (oder mieten) müsst, wozu braucht ihr dann noch ein NAS/Time Capsule? Da kann man doch bei Bedarf einfach weitere Festplatten einbauen oder simpel per Kabel dranhängen.
Vielleicht solltest du mal etwas präziser beschreiben, was du vorhast - und am besten das Ganze auch ins richtige Forum stellen, denn im Café hat das wirklich nichts verloren.
 
Okay folgender Aufbau ist geplant. Es gibt 5 Hauptrechner, davon stehen 2 in Amerika und 3 in Deutschland. Der Server, die Time Capsule, was auch immer, steht bei einem der Hauptrechner in Amerika.

Alle weiteren Rechner stehen weltweit verteilt und sollen mit den 5 Hauptrechnern, aber vor allem mit dem Hauptrechner an dem der Server oä steht verbunden werden können um von dort bestimmte Daten abrufen zu können die man bestenfalls auch noch nach einzelnen Bereichen per Zugangscodes schützen lassen kann.
 
Die Lösung steht ja schon in der ersten Antwort. Eine Synology DiskStation bringt alles mit was du brauchst. ***

Zusätzlich musst du bei einem Dienstleister wie dyndns eine Domain anmelden, um aus dem Internet auf die Diskstation zuzugreifen. Die Diskstation meldet seine IP bei einer Änderung an diesen Dienst. Die Benutzer greifen immer über den Domainnamen auf die Diskstation zu, z.B. über eine Weboberfläche, FTP, WEBDAV.

Mit einer TimeCapsule funktioniert das nur über Back To My Mac, wenn alle Nutzer die selbe Apple ID benutzen.



*** es gibt natürlich noch andere Hersteller, die das selbe bieten, wie Qnap