• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Time Capsule: Wake on (W)LAN

hela

Granny Smith
Registriert
11.11.08
Beiträge
16
Hallo Gemeinde

komme von der Windows-Welt mit einem Windows Home Server, welcher sich mit einem Wake on Lan Tool selber in den Ruhestand versetzt und nach dem Aufstarten eines Client-PCs oder -Notebooks aufgewacht ist.

Nun habe ich auf Mac MBP Lion gewechselt und habe mir auch eine Time Capsule zugelegt. Jetzt stelle ich fest, dass - selbst ohne Last - die TC sehr warm wird, was auf einen ziemlichen Stromverbrauch schliessen lässt.

Nun habe ich hier im Forum gelesen, dass zwar die TC Macs aufwecken kann, aber kennt jemand eine Möglichkeit, dass sich auch die TC selber schlafen legt (wie oben beschrieben beim WHS)?

Gruss
hela
 

Schrauber_Klaus

Morgenduft
Registriert
19.01.10
Beiträge
168
Nutzt du die Time Capsule auch als WLAN Router? Mir stellt sich in dem Fall die Frage, wie das Signal an die TC kommen soll. Wäre natürlich ein cooles Feature.
 

hela

Granny Smith
Registriert
11.11.08
Beiträge
16
Ja, TC = WLAN Router (Repeater), könnte ich aber wechseln, denn ich habe noch einen 2. WLAN Router im Einsatz