• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule W-Lan nur Internet

FiveEcco

Salvatico di Campascio
Registriert
19.09.07
Beiträge
426
Hallo zusammen,

ich würde gerne das W-LAN meiner Time Capsule so einstellen, dass die Clients nur Zugriff auf das Internet haben und nicht auf das interne Datennetz.

Folgender Hintergrund:

Ich habe hier in der Agentur zwar noch eine neue Airport Extreme Basis Station die das Gästenetzwerk unterstützt, nur leider lässt der Aufbau des Netzwerks die Nutzung des Gästenetzwerks nicht zu. Da ich das W-Lan Netz der Airport Extreme aber für unsere internen mobilen Geräte brauche, benötige ich noch ein weiteres für unsere Kunden und Freelancer, die dann aber nur Zugriff aus Internet erhalten dürfen.
Hier würde dann die Time Capsule ins Spiel kommen, die zur Zeit nur als Time Machine Platte hier rumsteht und auf der ein paar Clients über Kabel ihre TM-Backups ablegen.

Hat da jemand einen Tipp für mich?

Dankeschön!
 
Mit der TC lässt sich doch auch ein Gästenetzwerk anlegen. Warum nutzt du diese nicht dafür?
Oder ist die TC physisch garnicht mit der Extreme verbunden? In diesem Fall müsstest du die TC mit der Extreme verbinden und als Access Point fungieren lassen (Bridge-Mode). Somit hast du dein "Haupt-Wlan-Netz" und die TC stellt ein Gäste-Netz bereit. ( Darauf achten, dass es auch wirklich ein Gästenetz ist. Ich bin mir nicht sicher, ob im Bridge Modus ein Gästenetz möglich ist. Das isehst du dann im Airport Dienstprogramm )

Gäste, die sich mit dem von der TC erstellten WLAN verbinden sollten dann auch keinen Zugriff auf die Festplatte haben. Die Clienten, die per Kabel angebunden sind, können weiterhin Backups machen und auf die Festplatte zugreifen. Und sie haben dadurch auch eine Internetverbindung per Kabel und müssten nicht mehr das Haupt Netz belasten.
Desweiteren hätten dann alle aus dem "Haupt-Wlan-Netz" Zugriff auf die TC Festplatte.


Leider ist mein beschriebenes Szenario nicht möglich. Der Gastzugang funktioniert im Bridge Modus nicht.
Welche Konfiguration lässt denn in der Extreme den Gastzugang nicht zu ?

Edit:

Eine andre Lösung wäre eventuell möglich.
Deine TimeCapsule müsste ein 2. Subnetz bereit stellen. Dadurch ist der Gastzugang wieder aktiv.
Beispiel:

Extreme
IP: 192.168.123.1
Sub: 255.255.255.0
TC
IP: 192.168.456.1
Sub: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.123.1
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Extreme läuft im Bridge Modus (kein Gästenetz möglich) und die TC ist leider eine alte Version in der es das Gästenetzwerk nicht gab.
 
Dann bestünde die Möglichkeit, die Extreme gegen die TC zu tauschen.
 
Die Funktion Gästenetzwerk erfordert meines Wissens aber das die AE Station das Internet routet.
 
Deshalb der Umweg, die AE mit der TC zu tauschen und beide als Router mit unterschiedlichen Adressbereichen arbeiten lassen.
 
Ok ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich meinte dass das Gästenetzwerk doch nur funktioniert wenn die AE Station das Internet/DHCP zur Verfügung stellt, was sie aber hier bei mir nicht tut, da es einen anderen Router und DHCP/DNS Server gibt. Oder irre ich mich da?
 
Da deine TC kein Gästenetzwerk "kann" wäre es doch erstmal angebracht, die Extreme gegen die TC zu tauschen, oder ist das nicht möglich?
Dann hättest du jedenfalls schonmal ein Gerät "übrig", dass du als vollwertigen Router im Netzwerk integrieren kannst.

7791766eor.jpg
 
Das Gästenetzwerk geht doch nur wenn die AE die Internetverbindung direkt zur Verfügung stellt (PPPOE mit Benutzername und Passwort). Jedenfalls ist mir das so in Erinnerung geblieben. Also Anschluss -> Modem -> Airport Express -> Netzwerk. Und das ist hier eben nicht der Fall.

Wenn ich es so mache wie du es gezeichnet hast, kann ich das Gästenetzwerk nicht auswählen. Mal davon abgesehen hätte ich dann ja auch noch das primäre WiFi der AE, dass ich ja überhaupt nicht nutze.