• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule - verstehe ich nicht richtig

tomtommy

Empire
Registriert
29.03.09
Beiträge
88
Hallo!

Ich habe gegoogelt ohne Ende, verstehe es aber immer noch nicht.

Wir haben 3 MacBooks im Haus. Nun überlege ich eine Time Capsule anzuschaffen.
Kann ich die zur Sicherung und parallel für meine iTunes Mediathek nutzen? So, dass alle Rechner durch Freigabe
auf iTunes zugreifen können und ebenfalls gesichert werden? Dabei soll die iTunes Mediathek
möglichst nur noch auf der Capsule liegen.

Ins Internet gehen alle Rechner über eine FritzBox.

Danke und Grüsse

tomtommy
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Daß die externen Dateien von der TC mitgesichert werden? Hier geht das nicht.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Die Mediathek ist dann natürlich erstmal ungesichert, dafür braucht es eine andere Platte.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.705
Bestimmt. Aber ein Backup auf der gleichen Platte ist kein Backup. Platten gehen kaputt, da nützt die Partitionierung nichts.
 

tomtommy

Empire
Registriert
29.03.09
Beiträge
88
Die iTunes Mediathek würde ich dann manuell auf einer Externe Festplatte sichern. Damit habe ich kein Problem.
Ich will nur meine Musik vom MacBook komfortabel loswerden. Jedesmal wenn ich Musik hören will, eine Externe Platte ans Book zu klemmen ist unangenehm.
 

Peterpeterpeter

Wilstedter Apfel
Registriert
31.01.11
Beiträge
1.915
Wenn Du die externe Platte an die TC hängst kannst Du diese auch nicht über TimeMachine sichern.
 

tomtommy

Empire
Registriert
29.03.09
Beiträge
88
Kann ich denn beim Betrieb der TC weiterhin Internet und Telefon über die FritzBox nutzen?
 

Mitglied 129448

Gast
@ TE

Am einfachsten geht es wenn du die die TC so lässt wie Gott... äh, Apple sie vorgesehen hat. Also keine Partitionierung!

1. Als Zugriffsart verwendest du per "Benutzerkonto". Damit erhält jeder Nutzer (in dem Fall Rechner) einen eigenen Ordner auf der TimeCapsule und zusätzlich wird ein Ordner mit Zugriff für alle Nutzer angelegt.
2. Auf ersteren können die Clients ihre TimeMachine Sicherungen machen und sonstige Daten ablegen, auf letzteren legst du die iTunes Mediathek.
3. Einmal im Monat (oder je nach Bedarf) sicherst du die GESAMTE TimeCapsule mit Hilfe von z.B. CCC (kostenlos) auf eine externe Festplatte, welche du anschließend wieder schön in eine Schublade legst.
 
  • Like
Reaktionen: EchoSierra