• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule verbindet sich mit Internet nur über Kabel? Was kann man tun?

praxe

Gascoynes Scharlachroter
Registriert
06.08.07
Beiträge
1.527
Hallo Leute

nach langer Zeit hört ihr auch wieder mal was von mir,

und zwar geht es diesmal darum, dass meine Time Capsule (1st Generation original 500GB, aber auch 1TB aufgerüstet), mich nur mehr per Kabel ins Internet lässt.

Das MacBook lässt sich zwar mit dem Netzwerk verbinden, ich kann auch auf meine Daten am iMac zugreifen, er zeigt mir nur jedes mal an, dass keine Internetverbindung besteht.
Der iMac hat aber keine Probleme sich mit dem Internet zu verbinden. (der hängt per Ethernet dran).

Die Time Capsule blinkt gelb, und zeigt mit im AirPort Dienstprogramm folgenen Fehler an:
Ihr drahtloses Airport Gerät verfügt über keine gültige IP Adresse.
Falls jedoch keine IP Adresse verfügbar wäre, dann würde sich der iMac ja auch nicht mit dem Internet verbinden können.

Vorgeschichte:
Ich habe gestern mein WLAN Modem der Firma UPC Wien gegen ein Kabelmodem getauscht. (Wer UPC hat, weiß dass sobald ein Router dazwischen geschalten wird, die Verbindung permanent abbricht, und die Pings extrem lange verzögert sind -> COD Online beinahe nicht möglich)
Seit das Kabelmodem nun mit der TimeCapsule verbunden ist, habe ich keine Internetverbing mehr per WiFi.


Ich habe die Time Capsule bereits neu aufgesetzt, was kann ich dagegen tun?
Bitte helft mir, denn so ganz ohne WLAN will ich eigentlich nicht leben.

lg Praxe


Wie ihr aber anhand des Screenshots der Fehlermeldung seht, zeigt mir die Time Capsule eine IP an, die Routermaske allerdings fehlt.

70560d1298669757-time-capsule-verbindet-bildschirmfoto-2011-02
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2011-02-25 um 22.32.57.png
    Bildschirmfoto 2011-02-25 um 22.32.57.png
    77 KB · Aufrufe: 960
Hat keiner eine Idee...
mitlerweile hab ich es zwar schon so weit gebracht, dass das Licht der Capsule wieder grün leuchtet, ohne einen Fehler im Airport Programm anzuzeigen.

-> Allerdings funktioniert das Internet immer noch nicht. Die Playstation zeigt mir zum Beispiel einen DNS Fehler an.
 
Kann ich meine Time Capsule also abschreiben?

Irgendwer muss so was doch schon mal erlebt haben?
 
Warum DHCP??

Guten Morgen,

Warum verwendest Du überhaupt DHCP? Wenn Du den DSL-Router für DHCP konfiguiert brauchst, dann vergib doch für Deine Apple WLAN-Router jeweils eine fixe IP-Adresse, dann kannst Du alles manuell eintragen und siehst, ob es dann funktioniert.
Ich kenne nun deinen Gesamtaufbau nicht, aber ich habe es so gemacht: DSL-Router hat fixe IP-Adressen zu den WLAN-Routern und erst ab dort gehe ich mit DHCP weiter. Allerdings habe ich nur neuere Airport Extreme.
Wenn Du aber den DSL-Router als DHCP-Server verwendest, kannst Du der Time Capsule doch eine fixe IP-Adresse zuweisen und damit eine bessere Kontrolle haben.