• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule + VDSL => wie verwaltet man sein Netzwerk richtig??

neothehacker

Jonathan
Registriert
14.03.08
Beiträge
83
Hi!

Folgende Situation:

Ich betreibe eine Time Capsule als Router und ein Speedtouch 516i V6 als Modem. In ca. 2 Wochen erhalte ich meinen Glasfaser-DSL Anschluss (100 MBit/s). Mir ist klar, dass ich das Speedtouch dann vergessen kann. Ich erhalte von meinem Provider die Fritz Box Fon WLAN 7570, welche ich ja auch als reines Modem betreiben kann.

Meine Fragen:
  1. Kann ich auch die Fritzbox als Modem & Router verwenden und dann trotzdem noch die Time Capsule als Backup Medium für Time Machine über WLAN benutzen?
  2. Es wären ja dann 2 separate WLAN Netzwerke (1 x FritzBox und 1 x TimeCapsule) und mein Mac Book kann ja nur gleichzeitig auf ein WLAN netzwerk zugreifen, oder?
  3. Falls es dennoch irgendwie möglich ist: welche Einstellungen müsste ich dann wo vornehmen?
  4. Wie hoch ist die maximal mögliche Übertragungsrate der TimeCapsule als WLAN-Router bei VDSL Geschwindigkeit (sprich: wieviel von den 100 MBit/s kommen über WLAN tatsächlich an meinem MacBook an, falls ich die Time Capsule als Router benutze)
Vielen Dank!!!
 
1. Ja mache ich ähnlich.
Ich betreibe meine Timecapsule "nach" einem Router und Modem. Der Router fungiert dabei auch als DHCP Server. Die Timecapsule bildet dann ein eigenes WLan.
2. Falls man kein zweites Wlan möchte kann man ja einfach das der Fritzbox deaktivieren. Ich habe aus räumlichen Gründen zwei.
3. :-)
4. Habe ich noch nicht gemessen...