- Registriert
- 04.08.09
- Beiträge
- 42
Hallöchen!
Hab meine TC (1 TB) seit 2 Tagen hier rumstehen und haben mich bisher weiterhin nur theoretisch mit ihr befassen können. Werde am WE mal alles einrichten.
Bei der kurzen Lektüre der Betriebsanleitung und Recherchen im Internet treten bei mir allerdings ein paar Verständnis-Probleme auf. Vielleicht kann mir da einer auf die Sprünge helfen?
So voll ausreizen werden ich das Ding nicht und leicht übertrieben ist die Anschaffung für mich wohl auch gewesen :-D aber zunächst werde ich nachher nach der mir vorliegenden Anleitung das Ding in Betrieb nehmen um meinen Drucker sozusagen drahtlos zu betreiben, ein paar alte Dateien einfach auszulagern und natürlich auch TM-BackUps drauf zu machen!
Was ich v.a. noch nicht ganz geschnallt habe:
Wie betreibe ich meinen Alice-DSL-Wlan-Anschluss mit dem Ding?
Ich habe nämlich vor längerem dieses Siemens-Ding umprogrammiert von einem Modem (so wird das Gerät ja ausgeliefert) in einen Router damit meine Mitbewohnerin, und wer sonst noch so hier herumgeistert, auch ins Netz kann.
Muss ich jetzt etwa das Siemens-Dingens wieder in ein Modem herunterbrechen um dann per TC Internetzugang zu haben und ein Netzwerk einzurichten, mit welchem meine Mitbewohnerin wiederum "in Kontakt" treten kann? Oder kann ich das einfach so belassen?
By the way:
Macht es eigentlich Sinn, neben den TM-BackUps auch ein paar Datei-Ordner auf die TC "auszulagern", die man nicht ständig braucht bzw. die viel Platz verbrauchen? Diese sollen aber nicht unbedingt allen Leuten im Netzwerk zugänglich sein (Passwortschutzt?).
Habe noch ne USB-Platte für zusätzliche Sicherungen, aber die will ich nicht extra anschließen müssen, wenn ich mal Bilder gucken will ... dafür sind mir meine 2 USB-Anschlüsse am MB auch zu wenig.
Danke schon mal im Voraus
Hab meine TC (1 TB) seit 2 Tagen hier rumstehen und haben mich bisher weiterhin nur theoretisch mit ihr befassen können. Werde am WE mal alles einrichten.
Bei der kurzen Lektüre der Betriebsanleitung und Recherchen im Internet treten bei mir allerdings ein paar Verständnis-Probleme auf. Vielleicht kann mir da einer auf die Sprünge helfen?

So voll ausreizen werden ich das Ding nicht und leicht übertrieben ist die Anschaffung für mich wohl auch gewesen :-D aber zunächst werde ich nachher nach der mir vorliegenden Anleitung das Ding in Betrieb nehmen um meinen Drucker sozusagen drahtlos zu betreiben, ein paar alte Dateien einfach auszulagern und natürlich auch TM-BackUps drauf zu machen!
Was ich v.a. noch nicht ganz geschnallt habe:
Wie betreibe ich meinen Alice-DSL-Wlan-Anschluss mit dem Ding?
Ich habe nämlich vor längerem dieses Siemens-Ding umprogrammiert von einem Modem (so wird das Gerät ja ausgeliefert) in einen Router damit meine Mitbewohnerin, und wer sonst noch so hier herumgeistert, auch ins Netz kann.
Muss ich jetzt etwa das Siemens-Dingens wieder in ein Modem herunterbrechen um dann per TC Internetzugang zu haben und ein Netzwerk einzurichten, mit welchem meine Mitbewohnerin wiederum "in Kontakt" treten kann? Oder kann ich das einfach so belassen?
By the way:
Macht es eigentlich Sinn, neben den TM-BackUps auch ein paar Datei-Ordner auf die TC "auszulagern", die man nicht ständig braucht bzw. die viel Platz verbrauchen? Diese sollen aber nicht unbedingt allen Leuten im Netzwerk zugänglich sein (Passwortschutzt?).
Habe noch ne USB-Platte für zusätzliche Sicherungen, aber die will ich nicht extra anschließen müssen, wenn ich mal Bilder gucken will ... dafür sind mir meine 2 USB-Anschlüsse am MB auch zu wenig.
Danke schon mal im Voraus
