• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule Partitionen verändern

hueman

Carola
Registriert
22.10.09
Beiträge
110
Hallo!
Ich habe eine Time Capsule mit zwei von mir angelegten Partitionen. Eine davon muss vergrößert werden. Ist das auch ohne Ausbau der Festplatte möglich?
Falls nicht, sollte Gparted mir trotzdem helfen können, oder?

Schönen Tag!
 
Wenn du tatsächlich glaubst, Linux Tools wären eine Hilfe, ist dir nicht zu helfen.
 
Festplattenausbau um Partitionen zu verändern? Das ist völlig überflüssig.
 
Wenn du tatsächlich glaubst, Linux Tools wären eine Hilfe, ist dir nicht zu helfen.
Habe gerade gesehen, dass GParted keine HFS+ Vergrößerung unterstützt. Aber ansonsten spricht doch nichts gegen ein Linux Tool!? Live CD!?

Wie kann ich denn dann die Time Capsule-Partitionen vergrößern?
 
Aber ansonsten spricht doch nichts gegen ein Linux Tool!?
Alles spricht gegen Linux Tools.
Kein einziges davon begreift die spezielle Mischpartitionierung die für Boot Camp zwingend notwendig ist, kein einziges davon hält sich an Apples Layout-Vorgaben zu Anordnung und Padding, und kein einziges davon beachtet das unter OS X enorm wichtige "Alignment" aller Datenpartitionen an 4kB-Grenzen.
Und das gleiche gilt für *sämtliche* Partitionierungstools, die nicht zu Darwin/OS X gehören, egal wo sie herstammen. (Gebraucht werden diese sowieso nie, für keinen denkbaren Zweck.)
 
Okay, also nie wieder Linux Tools. Dumm aber, dass kein Mac OS X Tool mir ermöglicht Time Capsule-Partitionen zu vergrößern. Was nun?