• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule NUR als Backuplösung

  • Ersteller Ersteller bilderburger
  • Erstellt am Erstellt am

bilderburger

Gast
Hallo ihr da draußen,

ich habe eine Time Capsule, mit der ich eigentlich meine Daten in einem anderen Raum (drahtlos) sichern möchte. Ich habe KEIN bestehendes Drahtlosnetzwerk. Laut AppleCare ist dieses jedoch Bedingung für den einwandfreien Betrieb der Time Capsule bzw. leistet Apple nur dann Support ... Originalaussage AppleCare: "Es müsste eigentlich gehen, wir können Ihnen aber leider dabei nicht helfen ... bei der Entwicklung des Gerätes und vor allem der Software ist keiner auf die Idee gekommen, dass ein Anwender das Gerät ohne Internet in Betrieb nehmen möchte :-! ..."

Nun ja - ich will aber ! Mein iMac (Leopard) erkennt die Platte zwar, nach dem Installationsvorgang meldet das AirPort-Dienstprogramm aber ein Problem: "An dem Ethernetport ist kein Kabel angeschlossen". Leider kann ich das auch nicht machen, weil ich in besagtem Raum keinen Internetanschluss habe.

Hat jemand eine Ahnung, ob das trotzdem irgendwie geht und wie ?


Vielen Dank schonmal
Bilderburger
 
Ich gehe mal stark davon aus, das hier Drahtlosnetzwerk und DSL irgendwie durcheinander gekommen sind.

Laut Apple sollte man die TC mit angeschlossenenm Ethernetkabel konfigurieren. Was auch anschliessend beim ersten Backup hilfreich ist.
Das Drahtlosnetzwerk hat meiner Meinung nach nichts mit DSL oder Internet zu tun, und der Ethernetport ist ein anderer als der WAN bzw DSL Port an der TC!

Oder du stellst die TC einfach in den Raum, in dem dein Modem ist!
 
danke für deine Antwort ... aber ich verstehe leider kein Wort :-[

Was soll ich deiner Meinung nach tun ? Die TC kann jedenfalls nicht in dem Raum mit dem Modem stehen, weil mir die Lösung sonst nichts bringt.
 
Wie hast du die TC den angeschlossen? Für die Konfiguration macht es Sinn die TC per Netzwerkkabel an den Mac anzuschliessen. Dabei ist zu beachten, dass einer der Ports an der TC für Übergeordnete Netzwerke ist und die anderen drei zum Anschluss von Rechnern dienen.
 
also versucht habe ich es gleich drahtlos. Der iMac hat TC auch erkannt, aber eben am Ende der Konfiguration diese Fehlermeldung gebracht, dass ein Ethernetport nicht belegt ist.

Meinst du, er bringt diese Fehlermeldung nicht mehr, wenn ich die Konfiguration über Kabel mache (das ist wohl wahrscheinlich) - aber kann ich dann anschließend ohne Kabel, ohne Drahtlosnetzwerk (und ohne angeschlossenes Ethernetkabel ...) sichern ?
 
Es geht

ich habe jetzt einfach mal die TC (vorher Reset) über Ethernet an den Mac angeschlossen und die Konfiguration nochmal durchlaufen. Danach das Ethernetkabel wieder weg, TC vom Strom und ab in den anderen Raum. Und es tut, auch ohne vorhandenes Drahtlosnetzwerk ... auch wenn Appel in seinen Systemvoraussetzungen eins verlangt.

Danke an alle die helfen wollten
bilderburger