• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule leuchtet dauerhaft orange

MacEddie84

Klarapfel
Registriert
22.10.08
Beiträge
280
Hallo,
meine Time Capsule hat nicht reagiert also habe ich den Strom-Stecker gezogen und neu eingesteckt. Hat bisher immer gut funktioniert bis gestern. Seit dem vergewaltige ich google und Apfeltalk....

Wenn die Time Capsule wieder Saft bekommt, leuchtet sie für 1 Sek. Grün und danach gleich Orange. Achtung: Sie blinkt nicht, sondern leuchtet!! Somit nicht funktionstüchtig :(

Oft hört sie sich an als würde die Festplatte versuchen Schwung zu nehmen um zu starten... jede Sekunde ein kurzes knacken.


Ich brauche Hilfe... Wäre sehr dankbar!
 
Welche Hilfe erwartest du? Deine Beschreibung spricht eher von einem Hardwareschaden...
Du kannst natürlich noch versuchen mit dem drücken des "Reset Knöpkens", hinten an der TM, diese wieder zu beleben, ob es aber zielführend ist...?

Gruss
 
Ne, bringt nichts.

Jetzt läuft die Festplatte... man hört sie wie sie arbeitet und sich dreht. Aber die Anzeige leuchtet noch immer Orange. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, wirklich anders zu erwarten war das wohl nicht. Noch Garantie, oder Totalschaden?
Sieh das Positive, die aktuellen TM sind in ihrer "Türmchen Form" tatsächlich platzsparender und nebenher auch ein Hingucker...*der Versuch von tröstenden Worten ;)*

Gruss
 
  • Like
Reaktionen: MacEddie84
Das heißt das sie ein Update braucht.
 
Quatsch, das hatte ich auch und nach einem Update war die LED wieder grün.
 
Wenn du meinst. Dann warten wir doch mal ab, bis der TE sein Update gemacht hat. Dann sollte ja alles wieder in bester Ordnung sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: MacEddie84
Beitrag gelöscht, da Link nicht gelesen… ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das heißt das sie ein Update braucht.

Dann sag mir bitte wie du ein Update gemacht hast wenn die TC vom System nicht erkannt wird....
Ich bekomme ja keine Verbindung aufgebaut.



Sollte das wirklich heißen meine TC ist hin? Na toll... gerade dann, wenn ich mal eine Systemwiederherstellung brauche... kotzt mich grad irgendwie an ;(


Könnte ich die HDD tauschen und die TC funktioniert wieder? Löst zwar mein Problem nicht aber ich müsste mir keine neue TC kaufen. Weil das hatte ich eigentlich nicht vor.
 
Wenn bei der TM ein Update aufläuft, dann leuchtet deren LED nicht dauerhaft, sie blinkt ;) Um das mal richtig zu stellen.

Gruss
 
Hallo Zusammen,
ich habe mir jetzt eine neue WD HDD gekauft. 1TB. Und nach dieser Anleitung
http://www.losmuchachos.at/computer/time-capsule-festplatte-selber-tauschen/
getauscht.

Voller Vorfreude angeschlossen... was passiert... nichts. Die TC leuchtet kurz auf. Lüfter geht an und nach 10-15 sek. schaltet sich die komplette TC ab. Auch die LED geht aus (Mit der alten passiert das nicht - ist also kein Anschlussfehler!)

Habe gelesen das die alten TC höhere Kapazitäten nicht verarbeiten kann. Man sollte sie einmal formatieren. Nur wie kann ich jetzt auf die Festplatte zugreifen und formatieren wenn die komplette TC nichts mehr macht?

Habe nur ein Macbook.
 
Platte in ein USB-Gehäuse bauen, ans MacBook stöpseln und formatieren.

Ob das dann "reicht"? Keine Ahnung.
 
ok, Gehäuse ENDLICH gekauft... Festplatte partitioniert... gleiches Problem... Die TC ist hin. Schade, hatte wirklich treue Dienste geleistet.
 
Da du es nicht erwähntest: was hast du denn bei Formatieren (oder doch Partitionieren?) für Einstellungen gewählt?

Partitionieren ist eigentlich nicht nötig. Evtl. wird das richtige Partitionsschema benötigt, aber das müssen andere beantworten, da es meinen Horizont überschreitet.
 
was hast du denn bei Formatieren (oder doch Partitionieren?) für Einstellungen gewählt?

Hab verschiedene ausgewählt... Journaled und FAT32 ausprobiert... ging alles nicht in der TC.


vermutlich ist das Netzteil der TC hinüber...
:D JETZT definitiv! Hatte auch ans Netzteil gedacht und versucht es auszubauen nach Anleitung... Naja... auf 'nem Kondensator war wohl noch genug Spannung drauf um mir einen heftigen Stromschlag zu verpassen. :mad: Da ich mir jetzt ein Macbook Pro Retina bestellt habe und das neue WLAN "AC" verwendet, wäre es vielleicht sinnvoll, auch ne neue TC zu holen, damit das alles etwas schneller läuft.
 
JETZT definitiv! Hatte auch ans Netzteil gedacht und versucht es auszubauen nach Anleitung... Naja... auf 'nem Kondensator war wohl noch genug Spannung drauf um mir einen heftigen Stromschlag zu verpassen.

ohje ja das kann passieren ..

Aber wenn du dir eh das neue rMBP holst kannst ja gleich die neue TC mitbestellen (auch wenn sie nicht so schön aussieht wie die alte)
 
Hmm. Das ist natürlich nicht so schön.

Ich habe jetzt noch einen Artikel gefunden, der das Thema behandelt:

http://www.macwelt.de/tipps/Tipp-Time-Machine-Platte-fuer-Time-Machine-einrichten-3044744.html
(@MACaerer ist auch dort aktiv :rolleyes: )

Also: Platte mit GUID-Schema partitionieren und eine Partition mit MacOS extended journaled formatieren.

Ob sich die höhere Geschwindigkeit bei einem Backup lohnt, kannst nur du wissen. Aber in der Regel sind das ja nicht so dramatische Datenmengen, wenn TimeMachine regelmäßig läuft.