• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule hinter WLAN Router (Siemens SX553 WLAN)

Accu

Cripps Pink
Registriert
12.02.09
Beiträge
155
Hi Spezialisten,
ich bin gerade am verzweifeln mit meiner neuen Time Capsule (neue Version März 2009).
Ich habe einen Siemens Router (SX553) in dem das Internet konfiguriert ist. Jetzt habe ich den Ethernet Port 1 mit dem WAN Anschluss der TC verbunden und möchte, dass die TC alles übernimmt (Internet aufbaut und WLAN bereit stellt).

Gehe ich in die Airport Utility Einstellungen für Internet bei der TC und wähle PPPoE aus habe ich einen seltsamen Dialog, um meine t-online Daten einzugeben.
Er will dort einen Accountnamen, Kennwort und einen Dienstnamen haben.
Also habe ich bei Accountnamen mein: Anschlusskennung+T-online Nr + [email protected] eingegeben und das Kennwort bei Kennwort.
Aber die TC kommt par-tout nicht ins Internet.
Hat jemand eine Ahnung was ich falsch mache oder ein Tutorial wie man den T-online Anschluss in der TC konfigurieren kann.

Ich habe mir die TC gekauft, weil ich auf einen schnellen WLAN Zugang in meinem Netzwerk brauche. Sprich alle Geräte Apple TV, Macs etc. sollten idealer weise das 5GBit Band der TC nutzen können.
Evtl. gibt es ja noch andere Konfigurationsmöglichkeiten. Langsam habe ich nämlich das Gefühl, dass es an meinen Router liegt.

vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
 
Hi Accu!
Da du deine TC an einen Router anschließt brauch die TC die Internetverbindung nicht erneut aufbauen. Um deine TC ans laufen zu kriegen stellst du im Airport Dienstprogramm unter dem Reiter "Internet" folgendes ein:

Verbinden über Ethernet
ip4 konfig: DHCP
Verbindung gemeinsam nutzen: Aus (Bridge-Modus)

über den Reiter Aiport->Drahtlos konfigurierst du den Wlan Modus der TC. Das Wlan des Siemens-Routers solltest Du ausschalten.

Viel Erfolg!
 
Da war jemand schneller.
Genau, entweder du musst weiter deinen Router als solchen nutzen und erzeugst über die TC nur ein WlAN, oder du kaufst dir ein billiges DSL-Modem und schmeisst deinen alten Router raus…
 
vielen Dank - jetzt läufts.
Nur Interesse halber - was kostet ein adequates DSL Modem und welches könntet ihr empfehlen?
 
Noch na Frage: wie ist denn bei Euch so der durchschnittliche WLAN Datendurchsatz?
Ich habe 3,2 Mbyte/s
 
Hat keiner einen Richtwert wie hoch der Datensatz bei ihm ist per WLAN mit TC?