• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule + Fritzbox 6360

Loki_05

Golden Delicious
Registriert
31.10.14
Beiträge
10
Hallo Zusammen,

hoffe Ihr könnt mir bei folgender Konstellation helfen:

Im Moment steht bei mir im EG eine Fritzbox 6360 die dort das Wlan bereitstellt und als DHCP arbeitet.
Im 2 OG ist ein Switch, dieser ist per LAN mit der FB verbunden.
An diesem Switch wiederrum sind per LAN ein IMAC, PC und ein AVM Repeater angeschlossen. Der Repeater stellt im 2 OG wiederrum ein weiteres WLAN zur verfügung.

Meine Idee war nun den Switch und den Repeater durch die Time Capsule zu ersetzen, womit ich auch gleich eine Backup Möglichkeit hätte.

Ist dies Möglich? Falls ja was müsste ich an der Time Capsule einstellen.
Im Prinzip soll der Anschluss danach wie folgt aussehen:

Time Capsule per LAN Kabel vom 2 OG direkt an die Fritbox im EG.
An die Time Capsule kommen der IMAC + PC per LAN Kabel und die Time Capsule soll im 2 OG ein Wlan bereitstellen (nicht das vorhande aus dem EG erweitern)

Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß

Maurice
 
SOLLTE funktionieren

Ich habe im Keller ein Cisco Modem. Daran die Fritzbox, welches ein WLAN bereitstellt. Direkt daneben ist über LAN eine Time Capsule (DHCP) angebunden, welche ein zweites WLAN erstellt. An diesem zweiten WLAN ist im 1. OG über WLAN eine zweite TC welche als Repeater fungiert.
An der 2. TC ist mein MBP über WLAN sowie LAN angeschlossen. iPad, iPhone sowie ein weiterer Laptop sind im WLAN der 1. und 2. TC im ganzen Haus versorgt.
Der Rest im Haus hängt noch im Fritz Box WLAN.

Ist doch so ähnlich wie dein Plan oder?
Bei mir funktioniert es so.


Ich kann übrigens in der FritzBox auch die Geräte sehen und einschränken welche über die Time Capsules an der Fritz Box hängen. Werden nur logischer Weise als LAN Clients aufgeführt.
 
  • Like
Reaktionen: Loki_05
Hallo Nik,

ja so ähnlich soll es bei mir am Ende auch aussehen mit dem Unterschied, das die TC nicht als DHCP fungieren soll.
Im Prinzip soll die TC die Aufgabe des Switch und dem Repeater übernehmen.
Seh ich das Richtig, dass ich das LAN Kabel (welches von der FritzBox kommt) an den WAN Port der TC anschließe, den IMac und den PC an die LAN Ports und dann einfach in der TC ein neues WLan konfiguriere und in der TC DHCP ausschalte?

Oder hab ich einen Denkfehler?
 
Teils teils.
Also das mit deiner Verkabelung stimmt auf jeden Fall. Meine TC fungiert auch nicht als DHCP sondern dir ist über DHCP an die FB angebunden, also fungiert die FB als DHCP.

Ich kann es dir aber wenn ich zuhause bin nochmal genauer sagen, aber ich glaube du müsstest dann auch DHCP an lassen an der TC
 
  • Like
Reaktionen: Loki_05
Du kannst an der TC ja einstellen, dass sie dein Wifi erweitert, dann funktioniert sie als Repeater. Ob das auch funktioniert, wenn die TC direkt per Lan an der Fritz hängt weiss ich dabei nicht. Aber du kannst dies doch leicht ausprobieren?

Stöpsle deine TC im zweiten OG an das Lan Kabel, starte das AirPort Dienstprogramm und dann richte sie als Repeater ein, also "Netzwerk erweitern" auswählen.
Funzt dies, dann hast du im gesamten Haus ein durchgängiges Wifi, was ja eines deiner Ziele ist. Dann schau im zweiten Schritt in Time Machine nach, ob hier die TC angezeigt wird, wenn ja, auswählen und einrichten...
 
Du kannst an der TC ja einstellen, dass sie dein Wifi erweitert, dann funktioniert sie als Repeater.

Da muss ich dich (falls ich da nicht irgendeinen Trick übersehen habe) glaube korrigieren.

Erweitern geht lediglich bei einem WLAN einer AirPort Station, nicht das WLAN einer Fritz.Box
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Loki_05
Ich bin mir zu 99,9% sicher :D
 
Ok, geb mich geschlagen ;)

Nun sollte der TE doch mal einen Test fahren, am Ende können wir beide dann 100% ausweisen :D
 
  • Like
Reaktionen: Nik
Ja stimmt, aber ich hatte es auch gegooglet bevor ich es trotzdem noch versucht hatte. Das hatte mir das selbe Gesagt.
 
@Loki_05
Ich muss mich korrigieren, ich habe die TC doch nicht mit DHCP verbunden. Sondern als Bridge.

ImageUploadedByApfeltalk1414757913.451786.jpgImageUploadedByApfeltalk1414757927.548775.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Loki_05
Vielen Dank erstmal euch beiden.
Ich komme leider erst heut Abend dazu dies zu testen. Werde aber umgehend berichten ob es funktioniert.

@Nik: Da wir fast die gleiche Konfig haben werden ich dies versuchen und die TC als Brige einrichten und versuchen ob es dann klappt, dass die TC ein separates Wifi erstellen kann.

Vielen Dank schonmal vorab an euch
 
  • Like
Reaktionen: Nik
@Doppelpass

Super vielen Dank für die Info.
Ich werde dann heute Abend euch mitteilen ob alles geklappt hat.
 
Damit Du nicht lange suchen musst:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.27.15.png
    Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.27.15.png
    181,8 KB · Aufrufe: 113
  • Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.27.53.png
    Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.27.53.png
    131,2 KB · Aufrufe: 121
  • Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.28.07.png
    Bildschirmfoto 2014-10-31 um 17.28.07.png
    143,5 KB · Aufrufe: 117
  • Like
Reaktionen: Loki_05