• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule Freigabe für Windows????

elholsch

Granny Smith
Registriert
18.02.10
Beiträge
13
Hallo,
ich habe gestern meine Time Capsule eingerichtet. Sie kann über Airport Dienstprogramm vom MBP als auch vom Windowsrechner mit Vista eingerichtet werden. Ich kann allerdings nur vom MBP auf dei Festplatte zugreifen.

Kann mir jemand sagen, wie ich vom Windowsrechner auf den Speicher z.B. über Explorer zugreifen kann??? Muss da was freigegeben werden?? Unter AirportDienstprogramm ist unter Laufwerke Datenfreigabe aktiviert. Gastzugriff mit "Lesen und Schreiben" eingestellt und konfiguriert für Datenfreigabe unter Windows bei Arbeitsgruppe "WORKGROUP" eingetragen.

Hoffentlich kann mir jemand helfen.

Grüße
elholsch
 
Wenn ich mich recht entsinne, dann wird die TC als Netzlaufwerk verbunden. Dazu im Explorer "extras>Netzlaufwerk verbinden" und in dem Eingabefeld "\\name-der-tc\Benutzername" eingeben.

Wie genau es bei Gastzugriff aussieht weis ich nicht, vielleicht entfällt da der Benutzername. Wenn du eine Freigabe für Hans angelegt hast, kommt an die Stelle "\\name-der-tc\Hans".
 
Hallo Harden,
das funktioniert nicht. Oder, ich kann im Airport Dienstprogramm nur unter "Hiermit konfigurieren Sie Windows File-sharing" einen Namen für "Arbeitsgruppe" eingeben. Darunter erscheint ein Eingabefeld für "WINS Server". Das ist leer. Muss ich da etwas eingeben??
Wenn ich nur den "Arbeitsgruppennamen" als den von dir genannten Benutzernamen eingebe funktioniert es nicht. Oder muss ich was anderes als Benutzername eingeben????

Gruß
elholsch
 
Bei mir sieht es so aus, wie auf der angehängten Grafik. Dazu habe ich einen Account angelegt.

Mit dem Gastzugriff scheint es dann noch anders zu funktionieren.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-03-03 um 16.11.09.png
    Bildschirmfoto 2010-03-03 um 16.11.09.png
    53,5 KB · Aufrufe: 3.050
Bonjour für Windows installiert?

HTH,
Dirk
 
Hallo harden,
danke, jetzt hat das Verbinden mit Windowsrechner geklappt. Allerdings kann ich mit dem Windowsaccount nicht auf Daten zugreifen, die ich im Appleaccout angelegt habe? Weisst du da weiter??
 
Ich gebe die Benutzerdaten des betreffenden Accounts an und kann dann darauf zugreifen. Egal ob von Windows oder OSX aus.