• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule erscheint nicht in Systemsteuerung

doughda

Granny Smith
Registriert
27.04.08
Beiträge
12
Hi,

Ich habe folgendes Problem: Ich habe offenbar meine Time Capsule erfolgreich auf meinem MacBook installieren koennen (gruenes Licht an der Time Capsular nach set up durch das AirPort Dienstprogramm, verbunden mit Hub via Ethernet Cable, MacBooks haben via wireless access Zugriff auf Hub und (I assume) Time Capsule. Mein MacBook (lauft mit OS 10.4.11) 1findet die Time Capsule unter 'Finder' (an der Stelle, an der normalerweise auch CDs erscheinen). Wenn ich die Systemsteuerung oeffne, ist die Time Capsule unauffindbar. Habe das MacBook bereits mehrmals neu gestartet und auch die Time Capsule vier- oder fuenfmal zurueckgesetzt - hat jemand eine Idee, wie man dieses Problem loesen kann? Ich moechte die Time Capsule nur zur Datensicherung verwenden - weiss absolut nicht weiter.
 
Von was für einer Systemsteuerung sprichst Du? Und was erwartest Du dort zu sehen?

MacApple
 
>Ich habe folgendes Problem:

Die Time Capsule erscheint wenn, in der Seitenleiste eines jeden Finder-Fensters, mit dem
Gerätenahmen der Time Capsule, direkt unter den anderen Volumes, unter "Freigaben".

Zugriff auf das Laufwerk erhält man durch Doppelklicken auf diesen Gerätenamen.

Die Systemeinstellungen haben damit nichts zu tun.

Vorraussetzung dafür ist das die Time Capsule korrekt Konfiguriert wurde und über
eine WLAN /AirPort) oder Eternetverbindung zu Verfügung steht. (MacOS 10.5)

Ob das mit 10.4.11 so geht kann ich nicht sagen da ich das jetzt nicht versuche.

>Ich moechte die Time Capsule nur zur Datensicherung verwenden - weiss absolut nicht

Wenn das Laufwerk, wie oben beschrieben, zu Verfügung steht, findet Time Machine auch dieses
Laufwerk und kann darauf zugreifen. (In Abhängigkeit deiner Konfiguration, die hier nicht bekannt ist)
 
Time Machine gibt es erst seid 10.5.
Unter 10.4. ist es nur ein externes Laufwerk.


Mfg Meru
 
Danke fuer die Hinweise - es ist richtig, die Time Capsule wird als externes Laufwerk angezeigt - mir war nicht bewusst, dass dies unter OS 10.4 geschehen wuerde.

Weiss jemand, wie ich nun automatische Backups hinkriege? Ich bin niemals zu dem Menu gekommen, bei dem man (offenbar unter neueren OS Versionen) die Time Capsula als Backup-Medium einrichten kann. Kann problemlos auf die Time Capsule als externes Laufwerk zugreifen.