- Registriert
- 20.07.08
- Beiträge
- 97
Hey zusammen,
mir platzt gleich der Kopf, ich komm einfach nicht weiter und die Hotline's sind nicht mehr zu erreichen...
Ihr seid meine letzte Chance fürs Wochenende:
ich habe bei mir zu Hause einen iMac, seit gestern noch ein MacBook Pro und seit ein/zwei Stunden eine Time Capsule in der Wohnung, ach ja, und eine FritzBox Wlan 7170, mit der ich momentan durchs Netz surfe.
Damit ich Time Capsule verwenden kann, muss ich diese doch mit dem bestehenden Netzwerk der FritzBox (Internetverbindung) erweitern, oder? Ich kann schließlich nur mit einem Netzwerk verbunden sein. Gleichzeitig möchte ich Daten unter den beiden Mac austauschen können und natürlich auch Time Machine verwenden.
Aber leider klappt das Erweitern mit der FritzBox nicht. Habe den Modus gerade auf 802.11g umgestellt, da mir einer aus dem AppleStore gesagt hat, damit müsste es gehen. Klappt aber nicht. Ein anderer sagte mir, ich soll auf WPA2 umstellen. Hab ich gemacht, klappt aber auch nicht.
Was mache ich falsch oder geht das vielleicht überhaupt nicht?
Gibt es eine andere Lösung?
Ergebnis soll sein: 2 Mac's die gleichzeitig surfen, kommunizieren und "backupen" wollen.
Wäre Euch sehr über eine kleine oder auch größere Hilfestellung dankbar... langsam steigen kleine Rauchwolken über mir auf...
mir platzt gleich der Kopf, ich komm einfach nicht weiter und die Hotline's sind nicht mehr zu erreichen...

ich habe bei mir zu Hause einen iMac, seit gestern noch ein MacBook Pro und seit ein/zwei Stunden eine Time Capsule in der Wohnung, ach ja, und eine FritzBox Wlan 7170, mit der ich momentan durchs Netz surfe.
Damit ich Time Capsule verwenden kann, muss ich diese doch mit dem bestehenden Netzwerk der FritzBox (Internetverbindung) erweitern, oder? Ich kann schließlich nur mit einem Netzwerk verbunden sein. Gleichzeitig möchte ich Daten unter den beiden Mac austauschen können und natürlich auch Time Machine verwenden.
Aber leider klappt das Erweitern mit der FritzBox nicht. Habe den Modus gerade auf 802.11g umgestellt, da mir einer aus dem AppleStore gesagt hat, damit müsste es gehen. Klappt aber nicht. Ein anderer sagte mir, ich soll auf WPA2 umstellen. Hab ich gemacht, klappt aber auch nicht.
Was mache ich falsch oder geht das vielleicht überhaupt nicht?
Gibt es eine andere Lösung?
Ergebnis soll sein: 2 Mac's die gleichzeitig surfen, kommunizieren und "backupen" wollen.
Wäre Euch sehr über eine kleine oder auch größere Hilfestellung dankbar... langsam steigen kleine Rauchwolken über mir auf...
