• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Time Capsule & Alternativen / nicht benutze TC abdrehen

FritzS

Kalterer Böhmer
Registriert
06.04.09
Beiträge
2.879
Gibt es eigentlich gute Alternativen zur Time Capsule (TC) welche zusätzlich zum WLAN auch die Mac-Konforme Sicherung von Daten über LAN/WLAN beherrschen - und von denen man auch Restaurieren kann?

Kann man eine nicht benutze TC einfach abdrehen, bzw. wie funktioniert das ordnungsgemäße Runterfahren einer TC?
 
sollte doch eigentlich mit jeder Netzwerkplatte gehen, man musste früher nur TM klar machen, auch nicht unterstützte Netzwerklaufwerke zu erkennen. Ging per Terminal oder auch per AppleScript, sollte leicht zu finden sein.
Aber vielleicht verstehe ich dich auch nur falsch.
 
sollte doch eigentlich mit jeder Netzwerkplatte gehen, man musste früher nur TM klar machen, auch nicht unterstützte Netzwerklaufwerke zu erkennen. Ging per Terminal oder auch per AppleScript, sollte leicht zu finden sein.
Aber vielleicht verstehe ich dich auch nur falsch.

Nein du hast mich schon richtig verstanden, aber ich will nur wissen ob es einen anderen Router/WLAN Access Point gibt der das Apple Protokoll Nativ unterstützt und sogar beim Neuaufsetzten eines Mac's vom Restore Programm der SL DVD erkannt wird.

AFAIK gibt es für Linux Rechner einen speziellen Daemon dafür - aber einen »normalen« PC durchlaufen lassen kostet unnütz Strom.

Zur 2. meiner Fragen - wie dreht man eine TC ordnungsgemäß (herunterfahren?) ab, bevor man sie stromlos (mittels Schalter auf der Steckerleiste) machen kann? Da ich selbst keine besitze und sonst niemand kenne der eine hat, muss ich hier fragen.
 
Zur 2. meiner Fragen - wie dreht man eine TC ordnungsgemäß (herunterfahren?) ab, bevor man sie stromlos (mittels Schalter auf der Steckerleiste) machen kann? Da ich selbst keine besitze und sonst niemand kenne der eine hat, muss ich hier fragen.
Ich warte bis die FP der TC in den Ruhestand geht und dann schalte ich sie über eine Steckdosenleiste aus/an
 
Ich mach es genau so! MacBook runterfahren, kurz warten bis sich TC beruhigt hat und Steckdosenleiste ausschalten.

Hatte bisher mit dieser Vorgehensweise keinerlei Probleme.

Beim Starten zuerst Steckdosenleiste an. Warten bis grüne LED leuchtet. MacBook hochfahren.

Grüße Chamäleon